• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sync Outlook 2011 - Kalender

doppelwurst

Erdapfel
Registriert
13.10.12
Beiträge
3
Seit einigen Wochen - vermutlich seit dem Upgrade auf Mountain Lion - funktioniert die Synchronisation des Outlook-Kalenders in das Apple-eigene "Kalender" nicht mehr. Dabei hatte es jahrelang brav seinen Dienst getan. Ich such keine Lösungsvorschläge über irgendwelche online-Dienste, sondern den simplen Abgleich zweier Programme auf der gleichen Kiste.
Mac OS 10.8.1 - Outlook 14.2.2
Habe schon heftigst gegoogelt, aber nur ein paar englische Mitteilungen gefunden, dass der Service "Probleme macht".

Schon probiert: Präferenzen löschen, hat nix gebracht.

Die Kontakte (von und nach dem Apple-eigenen "Kontakte") syncen noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich möchte diese Frage mal wieder in den Vordergrund rücken und Fragen ob hier jemand eine Lösung hat?
Ich erfasse Termine unterwegs mit dem iPhone, im Büro und zu Hause mit iMac bzw. MBA in Kalender. Eingehende Mails mit Einladungen werden direkt in den Outlook Kalender übernommen. Manche Termine erfasse ich aber auch im Outlook Kalender. Und zu guter letzt sind dann Noch die Termine in OmniFocus.
Leider funktioniert der Datenausgleich nicht wirklich, so das ich morgens erst ein mal "alle" Kalender abrufe.
Nun suche ich eine Möglichkeit bzw. Tool um mehr Ordnung in mein "Kalenderchaos" zu bringen.
Ideal wäre ein Datenaustausch zwischen den Kalendern in OmniFocus, in Outlook und dem Bordeigenem.
 
Das Problem an der Sache ist, dass Apple die für den Abgleich zuständigen Synchronisierungsdienste (SyncServices) seit OS X Mountain Lion nicht mehr aktiv unterstützt. Es wird auch auf den Hilfeseiten von Microsoft zu diesem Thema explizit darauf hingewiesen, dass es deshalb zu Problemen beim Abgleich kommen kann.
Wie nun, kurz nach der Veröffentlichung von Mavericks, bekannt geworden ist, sind die Synchronisierungsdienste in dieser Version von OS X gar nicht mehr enthalten. Das bedeutet, dass eine Synchronisation von Kalendern, Kontakten, Aufgaben und Notizen zwischen Outlook 2011 und den entsprechenden Apple-Anwendungen Kalender, Kontakte etc. in Mavericks nicht mehr möglich ist.
Leider ist Microsoft den Nutzerwünschen in diesem Bereich noch kein Stück nachgekommen und hat bis heute noch keinen Cal- und CardDAV-Support in Outlook 2011 integriert, was die Synchronisation über Onlinedienste ermöglichen würde - und zwar unabhängig von Änderungen an Betriebssystemkomponenten. So bleibt einem Outlook-2011-Nutzer unter Mavericks nur der Weg über ein Exchange-Konto, wenn dies denn infrage kommt.

Da ich mich selbst über dieses Thema längere Zeit intensiv informiert habe, bis ich mich schließlich für die Apple-Apps entschieden habe, kann ich hier noch eine mögliche Alternative nennen: Die Software "SyncMate" von Eltima ermöglicht vielfältige Synchronisationswege, unter anderem wird auch explizit Outlook 2011 unterstützt (auch über Clouddienste oder eigene Cal- und CardDAV-Server). Bei einem kurzen Test funktionierte dies bei mir auch gut, jedoch weiß ich nicht, wie sich diese Alternative im Alltagseinsatz schlägt. Mir war die Lösung zu "zusammengebastelt". Ansonsten bleibt nur auf ein Handeln seitens Microsoft zu warten.
 
Danke Dir für den Beitrag. So etwas in der Art habe ich gesucht. Beim kurzen reinschauen in die Demo bzw. Free Version sollten meine Bedürfnisse erfüllt werden. Ich werde morgen im Büro mal Testen und synchronisieren. Auf eine Bastellösung habe ich aber auch keine Lust. Es sollte alles nach einmaliger Einrichtung schön im Hintergrund ablaufen. Ich werde sehen und berichten.
 
Gern. Also so eine ganz große Bastellösung ist es nun nicht gewesen, aber ich bevorzuge native Möglichkeiten und habe es nach dem Test dann gelassen. Doch funktioniert hat es! Und das ist wohl auch das einzige Programm, dass diesen Sync zwischen Outlook und iCal/Clouddiensten ermöglicht.