• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

symbolic link aufs NAS

Gambit

Auralia
Registriert
27.01.09
Beiträge
202
Hallo

ich hab vor meinen minecraft save game Ordner auf meine Synology zu legen, damit ich sowohl vom Mac aus als auch vom PC aus auf der selben Welt spielen kann.

Der besagt Ordner liegt jetzt auf meinem NAS, auf welches ich in der Regel per AFP zugreife.
Jetzt wollte ich im minecraft Ordner einen Link dahin machen.

ln -s afp://192.168.0.22/home/saves ~/Library/Application\ Support/minecraft/saves

Das klappt jetzt aber nicht, im Finder kommt die Meldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil das Originalobjekt für "saves" nicht gefunden wurde.
Im Terminal kommt:
-bash: cd: saves: No such file or directory

Was mach ich falsch? Geht das nicht per AFP? Wie krieg ich das sonst hin?
 
erstelle stattdessen einen Symlink auf den Mountpoint; der Symlink mountet ja nicht.

Ich glaube, es ist eine ziemlich schlechte Idee, Symlinks auf Netzlaufwerke innerhalb von ~/Library/ und ähnlicher Verzeichnisse anzulegen, aber es ist zumindest mal besser (?) als Mounts darin.
 
erstelle stattdessen einen Symlink auf den Mountpoint; der Symlink mountet ja nicht.

Ich glaube, es ist eine ziemlich schlechte Idee, Symlinks auf Netzlaufwerke innerhalb von ~/Library/ und ähnlicher Verzeichnisse anzulegen, aber es ist zumindest mal besser (?) als Mounts darin.

Wo find ich denn den Mountpoint?
Wieso ist es eine schlechte Idee einen Symlink auf ein Netzlaufwerk zu setzen?
Was wäre denn die bessere / elegantere Variante?
 
Alias? Wie, den ich dann aufrufe? Mach mal nen praktisches Beispiel.

Ziel soll sein ein lokaler Ordner zeigt auf nen Ordner aufm NAS.
 
Rechtsklick auf die Datei und "Alias erzeugen" auswählen. Alias an den gewünschten Zielort kopieren.

Zu einfach?
 

Ja, und zwar funktionsfähig.

Kann auf den Alias Ordner leider nicht zugreifen, wenn ich den Alias in mein lokales Verzeichnis lege, funktioniert zwar der Doppelklick im Finder, um auf den Zielordner aufm NAS zu kommen. Wenn ich aber in der Shell in den Quellordner gehe und dort "cd saves" mache, steht da:
-bash: cd: saves: Not a directory

Und innerhalb minecrafts funzt es auch nicht :(
 
Stimmt, ein Alias ist für das Terminal nur eine Datei. Dann musst du doch einen Softlink setzen. Aber wie gesagt, auf den Mountpoint. OS X mountet alles unter /Volumes/<Name des Laufwerks>
 
Problem mit dem Mountpoint ist, dass sich der Name der Platte durchaus mal ändern kann und nicht eindeutig ist. Hier würde es sich anbieten den Mountpoint per fstab bzw. autoafp zu erzeugen. Damit müsste auch ein deep mount machbar sein, sodass direkt afp://192.168.0.22/home/saves in ~/Library/Application\ Support/minecraft/saves gemountet wird. Das habe ich so aber noch nicht ausprobiert.
 
Stimmt, ein Alias ist für das Terminal nur eine Datei. Dann musst du doch einen Softlink setzen. Aber wie gesagt, auf den Mountpoint. OS X mountet alles unter /Volumes/<Name des Laufwerks>

Das hat erstmal funktioniert.

Pill, wann soll sich denn der Name der "Platte" ändern? Der Mountpoint müsste ja immer den selben Namen behalten.
 
Wenn beim Mounten der alte Mountpoint noch existiert oder ein anderer Mountpoint mit demselben Namen, dann heisst der neue Mountpoint plötzlich [Name]-1 (s. hier). Das Problem gibt es hin und wieder (Beispiele hier, hier und hier).

Kann passieren, muss aber nicht.