- Registriert
- 18.10.07
- Beiträge
- 34
Hallo,
Ich habe hier einen schönen xServe mit OSX 10.5.4 und versuche zurzeit den Swupd-Service zum laufen zu bekommen. Das Problem besteht momentan darin das auf den Clients der Server richtig eingestellt ist und Sie angeblich auch nach Software suchen. Nun gibt die Softwareaktualisierung anscheind immer bei jedem Client aus, das die Software bereits auf dem neuesten Stand ist, was sie definitiv nicht ist. Ich frage mich nun wodran dies liegen könnte?
Der DNS-Server ist auf einem anderen Gerät.
Die Updates sind alle auf dem xServe vorhanden.
Es wundert mich nur das im Dienstprotokoll folgendes steht:
Wed Jul 16 16:00:00 server.example.com swupd_syncd[70021] <Info>: Started
was hat das server.example.com dort zu suchen?
Der Servername ist AppleServer
Ansonsten hab ich noch eine Fehlermeldung:
[error] (2)no such file or Directory: mod_bandwidth : Can't access/create master file /etc/swupd/apachebw/master/8:2091372
Ich muss zugeben, das ich nach diesem fehler noch nicht gegooglet habe, aber ich glaube nicht das es zwingend was mit dem fehlenden Service zu tun hat. aber werde mich dort morgen noch genauer zu informieren, zu der Fehlermeldung...
Ich hoffe ihr könnt mit den Angaben etwas anfangen und mir ggf. etwas helfen. bin da momentan echt ratlos
greetz
raGgeD
Ich habe hier einen schönen xServe mit OSX 10.5.4 und versuche zurzeit den Swupd-Service zum laufen zu bekommen. Das Problem besteht momentan darin das auf den Clients der Server richtig eingestellt ist und Sie angeblich auch nach Software suchen. Nun gibt die Softwareaktualisierung anscheind immer bei jedem Client aus, das die Software bereits auf dem neuesten Stand ist, was sie definitiv nicht ist. Ich frage mich nun wodran dies liegen könnte?
Der DNS-Server ist auf einem anderen Gerät.
Die Updates sind alle auf dem xServe vorhanden.
Es wundert mich nur das im Dienstprotokoll folgendes steht:
Wed Jul 16 16:00:00 server.example.com swupd_syncd[70021] <Info>: Started
was hat das server.example.com dort zu suchen?
Der Servername ist AppleServer
Ansonsten hab ich noch eine Fehlermeldung:
[error] (2)no such file or Directory: mod_bandwidth : Can't access/create master file /etc/swupd/apachebw/master/8:2091372
Ich muss zugeben, das ich nach diesem fehler noch nicht gegooglet habe, aber ich glaube nicht das es zwingend was mit dem fehlenden Service zu tun hat. aber werde mich dort morgen noch genauer zu informieren, zu der Fehlermeldung...
Ich hoffe ihr könnt mit den Angaben etwas anfangen und mir ggf. etwas helfen. bin da momentan echt ratlos

greetz
raGgeD