• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Switcher versteht Fensterverhalten nicht. (einblenden, ausblenden, ins Dock legen)

henry fayol

Erdapfel
Registriert
28.12.08
Beiträge
3
Hallo,

ich komme nicht wirklich mit dem Fensterverhalten von OS X klar und brauche mal eine kurze Anleitung.


  • Ich bin es gewohnt über Apfel + Tab (Apfel gedrückt halten) mir über das Betätigen der Tab-Taste das gewünschte Programm auswählen. Häufig wähle ich ein Programm aus und nichts passiert.Ich glaube die Fenster werden dann nicht angezeigt, wenn ich Sie über Apfel + M oder den gelben Ball ins Dock geschickt habe. Kann das sein? Dabei fällt mir ein, wieso gibt es eine Tastenkombination ein Fenster in das Dock zu verschieben, aber keine es wieder anzuzeigen?

  • Dann gibt es noch "Ausblenden". Wann sollte ich diese Funktion benutzen?

  • Auf F9 habe ich die Funktion "Alle Fenster einblenden". Welche Fenster werden denn unterhalb der weissen Linie angezeigt und welche oberhalb?

Danke für die Antworten. Ich bin verwirrt.
 
Beim Ausblenden wird nur das aktive Programm ausgeblendet und die anderen bleiben sichtbar, so dass man sich einen besseren Überblick schaffen kann. Man kann auch "andere ausblenden" wählen, dann bleibt nur das aktive Programm sichtbar.

Bei Apfel + Tab kannst du zwischen den geöffneten Programmen switchen. Wenn du dann ein Programm wählst, bleibt es zwar in der Ablage,weil du es dorthinein getan hattest, aber oben in der Leiste kannst du sehen, dass das gewünschte Programm nun aktiv ist. Du könntest aber zum Beispiel anstatt Apfel+M , Apfel+H drücken, es also verstecken, dann wird es sofort angezeigt, wenn du bei Apfel+Tab zu dem Programm wechselst.

Bei F9 hast du die Expose, da bekommst du einen Überblick über deine geöffneten Fenster und kannst schnell zu einem anderen Fenster switchen. Unter der Linie befinden sich diese Fenster, die du minimiert hast, also die sich im Dock befinden.
 
Du solltest dir angewöhnen, bei Mac OS weniger die Fenster zu schließen / minimieren. Bei mir sind teilweise 20 verschiedene Fenster offen und ich finde mich dort mit Hilfe von Apfel-Tab und Expose sehr gut zurecht. Wenn ein Fenster dich so gewaltig ablenkt, dann lasse ich es mit Apfel-H (Hide) verstecken.

Falls dir trotzdem zu viele Fenster offen sind, dann kannst du dir auch mal "Spaces" ansehen (das sind verschiedene Schreibtische). In den Systemeinstellungen kannst du die Einstellung machen und auch einige Programme auf die verschiedenen Spaces zuordnen. Dort könntest du dir einen "Internet"-, "Message", "Multimedia, "Work"-Space machen z.B..

Gruß