Hallo, weiß jemand wie man am besten SVG-Dateien anzeigt? Firefox soll das doch können, tut es bei mir aber nicht. Thomas
Sollte der Firefox aber wirklich können. Hast du die aktuelle 1.5er Version? Ansonsten kannst du es mit einem Grafikeditor probieren. Inkscape beispielsweise arbeitet direkt nativ mit .svg und der GIMP kann die Dateien auch öffnen (aber indirekt über vorheriges umwandeln in eine Pixelgrafik)
Natürlich funzt FF 1.5 mit SVG probier mal diese Beispiele http://www.hixie.ch/tests/adhoc/svg/perf/ Adobe hat (hatte) mal ein PlugIn für SVG - kann sein, dass deine SVG direkt für für dieses PlugIn gebaut wurden - dann funzt FF damit nicht - ausserdem kann Safari, wenn man denn ein Nightly Version benutzt, es auch http://webkit.opendarwin.org/blog/
Hallo, danke für Eure hilfreichen Antworten. Ich hab mir meine SVG-Dateien wie auch die Beispiele nun mal angeschaut. Sie beginnen mit <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.0//EN" "http://www.w3.org/TR/2001/REC-SVG-20010904/DTD/svg10.dtd"> und wenn man diese zwei Zeilen löscht geht es im Firefox nun tatsächlich anzusehen, allerdings ohne das mit <defs> <pattern id="DOT" patternUnits="userSpaceOnUse" x="0" y="0" width="2" height="2"> <rect x="0" y="0" width="1" height="1"/> </pattern> </defs> deklarierte Pattern zu beachten. Das ist ja nun schon mal besser als vorher. Im Adobe-Plugin für den IE geht es, aber IE ist ja nun ein Auslaufmodell. Andererseits ist es schon verwunderlich dass das SVG offenbar nicht einheitlich ist, das wäre ja wie seinerzeit im sogenannten Browserkrieg. Oder ist das im Firefox ein Entwicklungsstand? Thomas
Ja aber bei einheitlichen Standards würde sich diese Frage ja erst recht nicht stellen. Es ist doch einfach nicht gut wenn Adobe so anzeigt und Firefox anders. Oder?