• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SuperDuber Problemchen

  • Ersteller Ersteller Confu
  • Erstellt am Erstellt am

Confu

Gast
Hi,

Ich habe die Vollversion von SuperDuber.

Backups mache ich von einigen Ordnern (und deren Inhalt) auf meinen Server. Das habe ich immer von Manuell erledigt und die Ordner auf dem Server immer komplett überschrieben. Jetzt habe ich mich darauf gefreut, das das Programm SuperDuber einmal ein Grundbackup derer Daten macht, die ich vorgegeben habe. Und dann nur noch die Daten sichert, die sich verändert haben. Danach den Mac heruntergefahren - perfekt! Das hätte sehr viel Zeit gespart. Nur kann ich in SuperDuber keine Ordner auswählen! Jedes Mal wenn ich auf Disk Image gehe, kann ich keine Ordner oder Dateien als Quellen auswählen! Das ist alles grau unterlegt. Ich habe keine Lust meinen ganzen User Ordner sichern zu lassen, sondern ich möchte selber entscheiden, welche Ordner gesichert werden sollen. Geht das mit dem Programm nicht? Ich habe auch keine Anleitung oder änliches im Internet gefunden, wo man was nachlesen kann.

Kann mir jemand helfen, der das selbe Programm hat und sich damit auskennt?


mfg
 
Hallo,

diese Funktion unterstützt SuperDuper nicht.
Personal Backup X4 von Intego oder Retrospect kann das.

Viele Grüße

Timo
 
bei einem smart backup werden EINMAL ALLE Daten gesichtert und dann nur noch die, die sich verändert haben.
Gegenüber deinem Backupplan hast du dabei den vorteil dass Du bei einem Crash einfach von der externen platte bootest und die daten zurückspielst.

Achja: Es heisst SuperDuPer
 
Nach Rücksprache mit der Softwarefirma hat man mir das "individuelle" Kopieren von Ordnern bzw. Dateien erklärt. Ich mache mir das Leben oft mit dem Englischen schwer, da ich die Sprache nicht so gut beherrsche. Darum auch meine Frage in diesem Forum. Dann hätte ich mir die dreiviertelstunde E-Mail verfassen und Englisch - Deutsch Wörterbuchbuch Orgie sparen können.

Zum Thema:
Man kann einzelne Ordner oder Dateien sichern (So wie ich mir das wünsche). Das ganze läuft darauf hinaus, dass man die standard Scripte seinen Bedürfnissen anpassen und auf seine Backupwünsche anwenden kann. Abgesehen davon habe ich mittlerweile entdeckt, was ein bootbares Smart Images bedeutet, so dass sich mein Wunsch, einzelne Ordner und Dateien zu sichern, erübrigt hat. Bin halt noch ein bissl Windows vorbelastet. Da habe ich das immer so gemacht. Muss mich endlich an das angenehme gewöhnen, das die Mac Welt für einen bereit hält... :-)

mfg

Confu


Superduper... werde es mir merken. :-D