• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Superdrive Kaputt?

moeller92

Boskop
Registriert
27.12.06
Beiträge
208
Hey Apfeltalker.
Ich habe ein Problem mit dem Brenner meines MBP (C2D 2,16; 2 GB RAM).
Ich wollte gestern eine CD per iTunes brennen.
Da kommt ein fehler, der Laser hätte nicht korrekt kalibriert werden können. ich mir nichts großes bei gedacht und einfach gelassen.
Dann heute will ich wiederum eine CD brennen, dieses mal mit Toast - eine FotoCD.
Da kommt allerdings wieder ein Fehler. Media incorrect oder sowas. an den Rohlingen kann es nicht liegen. sind "Imation" rohlinge und hatte von denen auch schon über 100 mit meinem MBP ohne jeden Fehler gebrannt. habe aber trotzdem nochmal Sony Rohlinge probiert und welche von emtec. nichts geht.
Ist das ein bekanntes problem?
gibt es da einen ganz einfach ausweg oder muss ich das etwa einschicken??
MFG
 
Wenn Brenner solche Fehlermeldungen ausspucken gibt es in der Regel 3 Möglichkeiten.

1. Die Laserlinse des Brenners ist verschmutzt.
2. Die Elektronik des Brenners hat sich verabschiedet.
3. Die Rohlinge schmecken dem Laufwerk nicht mehr. Auch wenn die Verpackung und die Beschriftung dieselbe sind, es müssen trotzdem nicht Dieselben drin sein wie letztes Mal.

Auch schon habe ich erlebt, dass sich ein internes Anschlusskabel gelöst hatte. Sehr, sehr selten zwar aber vorgekommen ist es schon.
 
nein es war ja die selbe packung.
eine und die selber 100er spindel seit nem halben jahr und auf einmal mitten drinnen will er nicht mehr.
dann muss ich das also einschicken? ach bitte nicht :(
 
Versuche mal mit Druckluft in das Laufwerk reinzupusten. Sollte tatsächlich Staub auf der Linse sein hast Du grosse Chancen, dass die Probleme anschliessend behoben sein könnten.

Ansonsten kann ich Dir nicht viel Mut machen.
 
Das gleiche Problem hatte ich mit dem Laufwerk meines iMacs. Nur das es bei mir die DVD Rohlinge waren. Unterschiedliche Marken und das reinpusten mit Druckluft konnte nicht helfen. Ich hab dann einfach ein neues Laufwerk eingebaut.
 
ja weil ich ja auch so einfach in mein MBP ein neues laufwerk einbauen kann und will....
aber das müsste doch unter die allemein garantie fallen oder?
hab keinen care protection plan und das gerät ist jetzt ein jahr alt......
mfg

PS: das mit der druckluft werde ich morgen probieren, schauen womit ich das machen kann :D
 
Können schon, ob du willst ist natürlich ein anderes Thema:-D Ich würde einfach mal dort anrufen wo du das Gerät gekauft hast und schauen wie es mit Garantieansprüchen und Austausch des defekten Teils aussieht.
 
problem dabei ist dass der laden ungefähr 500 kilometer weg ist :D
hatte das über ebay nagelneu gekauft. hab die rechnung aber ist eben superweit weg......
außerdem kann ich auch nicht auf das gerät verzichten sondern brauche es täglich....
ich hab schon so einige PCs zusammengebaut - also ich kann das schon, aber dann geht dch die garantie flöten wenn ich ein neues superdrive einbaue oder?
MFG
 
Okay so wie es mir hier aussieht, habe ich keine andere Wahl als mit ein neues Laufwerk zu besorgen.
Das ist doch das MATSHITA DVD-R UJ-857D das im MBP verbaut ist, oder?
Ich finde das NIRGENDWO zu kaufen.....:(
Hat da vlt jemand einen Link für mich o.ä.? :'(
MFG
 
problem dabei ist dass der laden ungefähr 500 kilometer weg ist :D
hatte das über ebay nagelneu gekauft. hab die rechnung aber ist eben superweit weg......

wenn du noch eine garantie hast, ist die vom hersteller.
da wird es wohl einen AASP bei dir in der nähe geben...
 
Ich blick bei Apple aus prinzip mit der Garantie nicht durch :P
Ansich ist die doch rein vom Gesetz her 2 Jahre, doer?
Und es war ja auch kein Eigenverschulden o.ä. mit meinem Laufwerk.
Aber gewisse sachen gehen doch nur 9 Monate bei apple etc?!
Mein größtes Problem ist einfach dass ich auf mein MBP nicht verzichten kann, sprich es nicht einschicken (lassen) kann.
Deshalb wäre eigentlich die optimale Lösung irgendwo ein Superdrive herzukriegen und dass dann einfach einzubauen....
MFG
 
Pust das Laufwerk mal mit nem Kompressor aus (Achtung: Nicht zu stark!), das hat bei mir geholfen und jetzt funktioniert alles wieder.
 
Ich blick bei Apple aus prinzip mit der Garantie nicht durch :P
Ansich ist die doch rein vom Gesetz her 2 Jahre, doer?
Und es war ja auch kein Eigenverschulden o.ä. mit meinem Laufwerk.
Aber gewisse sachen gehen doch nur 9 Monate bei apple etc?!
Mein größtes Problem ist einfach dass ich auf mein MBP nicht verzichten kann, sprich es nicht einschicken (lassen) kann.
Deshalb wäre eigentlich die optimale Lösung irgendwo ein Superdrive herzukriegen und dass dann einfach einzubauen....
MFG

ich würde dir mal die sufu empfehlen. garantie und gewährleistung ist ein sehr großer unterschied.
wenn du endlich mal schreiben würdest, welches datum auf deiner rechnung steht.....
könnten wir dich besser beraten.
wenn du garantie hast und das laufwerk selbst bezahlst (und so einfach/günstig bekommst du dieses laufwerk nicht)......und auch noch selbst reinzangelst...was auch nicht ganz easy ist.
würde sagen, dann hast du ein RAD ab.

kaufst dir dein MBP über ebay, weil es um ein paar euro billiger ist und frickelst dann selbst rum, obwohl es weit teurer ist?

was bitte stimmt mit dir nicht? du hast es doch nicht geklaut.

wenn du zu einem x-belibigen AASP gehst (oder anrufst), bestellt dir sicher vorab ein laufwerk von apple....wenn du noch garantie hast. der umbau dauert 30 min.

ich kann noch immer nicht verstehen, wo das problem liegt?

ciao
mike
 
Manchmal kannst du dein Superdrive Laufwerk ins Leben zurückholen wenn du es ausbaust, den Laufwerksdeckel aufschraubst und von innen gründlich reinigst. So kommst du auch besser an die Linse ran.
Ansonsten über Ebay die weltweite Suche bemühen, hatte mal ein MacBook Superdrive von einem Händler aus Fernost namens battery918 gekauft, kostet aktuell unter 90 Euro+15 Euro Versand+ evtl Zollbebühren wenn es dort hängenbleibt. Aktuelle Artikelnummer ist z.B.160188859515 .
Bei mir hat es unter 3 Wochen gedauert bis es da war.
 
@quick milk, okay ganz ruhig :P
Rechnungsdatum ist der 12.12.06.
ganz ehrlich, ein Laufwerk ein/auszubauen ist bisher noch nie ein problem gewesen......
Aber wenn mit ein AASP eins bestellen würde und einbauen würde wär ja noch viel besser, danke hier an der Stelle für den erneuten Tip.
auch danke an bund, ich werde mir das auch mal genauer anschaun ;)
MFG und vielen Dank