• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SuperDrive defekt, ja/nein?

tornado

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
07.07.06
Beiträge
463
Hallo miteinander,

mein MBP 3.1 zeigt seit kurzem Probleme beim brennen von CDs. Ich kann weder in iTunes, noch mit dem Brennordner im Finder CDs erstellen. Das Gerät macht dabei komische Geräusche (Link zum Video) und auch ich meine mich zu erinnern, dass früher im SystemProfiler die beschreibbaren Medientypen (CD-R, DVD+-R, etc.) angezeigt wurden, was nun nicht mehr der Fall ist.

Die Fehlermeldung des Finders lautet wie folgt:
"Die CD/DVD kann nicht gebrannt werden, da ein unbekannter Fehler aufgetreten ist (Fehlercode 0x8002006E)"

Was meint ihr, ein Fall für den AASP oder eher Softwareproblem?
 
Mysterium 0x8002006E

Ich weiß, es ist eine Weile her (und das Video ist offline), aber falls die Frage noch einmal auftritt: Die Fehlernummer scheint nicht eindeutig zuzuordnen zu sein.

Ich hatte das hier gerade auch bei einem Gerät, hilfreich war dieser Thread bei Macrumors.

Vorgeschlagen werden:
- beim Medium andere Marke/Charge verwenden
- PRAM Reset
- com.apple.finder.plist löschen
- Luft ins Laufwerk pusten (komprimiert/Blasebalg aus dem Fotobedarf - nicht mit dem Mund!)
- nach dem Befehl "brennen" rein gar nichts mehr mit dem Rechner tun
- Laufwerk austauschen
- mit anderem Programm versuchen, z.B. der Freeware Burn

Alles davon scheint bei irgendwem mal funktioniert zu haben, obwohl die "Therapien" ja offensichtlich auf völlig andere Probleme abzielen (Hardware/Software/Medium). Und alle hatten die gleiche Fehlermeldung. :-/

Zu einem Experiment mit einer anderen DVD-Marke würde ich jedem als erstes raten. Und zwar auch, wenn diese Marke vorher laaaange funktioniert hat - so war es hier auch, und plötzlich will das Laufwerk keine Sonys mehr fressen. Habe jetzt die billigen aus dem Discounter - und nun scheint er klar zu kommen.

Viele Grüße,
Dreipholz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Laufwerk wurde zwischenzeitlich innerhalb der 3-jährigen Garantie ausgetauscht und nun werden wieder sämtliche Rohlinge beschrieben und gelesen.

Herzlichen Dank für deine Mühe und die Recherchen.
 
Wie gesagt, ich hatte das Problem ja selbst und dachte, eine Zusammenfassung hier im Forum wäre nützlich - halt für den nächsten Verzweifelten :-)

Hatte mir gedacht, dass du wohl schon irgendeine Lösung gefunden haben würdest. Wenn Apple das Laufwerk gleich getauscht hat, umso besser! ;)
 
Ich hatte sowas ähnliches vor Kurzem...ich hab einfach andere Rohlinge probiert und gut wars