- Registriert
- 10.01.13
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob die Frage hier richtig ist, falls nein dann bitte verschieben.
Meine Macs sind über einen ausgeliehen Router ans LAN des Vermieters angeschlossen. Dieser hat das Modem(+ vermutlich eigenen Router oben bei sich stehen und teilt seine Leitung mit mir). Ich habe Null Ahnung von Netzwerken.
Gibt es eine Möglichkeit Mein Onlinebanking (und das komplette Surfverhalten) so zu verschlüsseln, dass mein Vermieter keine Chance hat auf meine Daten zuzugreifen?
Welchen Router sollte ich mir dafür anschaffen??? Reicht eine normale Fritzbox? Welche Einstellungen muss man vornehmen???
Das Problem ist auch, dass sein Sohn (IT-Student) alles eingerichtet hat und auch der Router von ihm stammt. (Trotz meines Vertrauens) mache ich mir sorgen um die Sicherheit meines Anschlusses.
Ein eigener Anschluss ist hier noch nicht möglich (wegen bürokratischen Problemen im Ausland)
gruß
Butcher
ich weiß nicht ob die Frage hier richtig ist, falls nein dann bitte verschieben.
Meine Macs sind über einen ausgeliehen Router ans LAN des Vermieters angeschlossen. Dieser hat das Modem(+ vermutlich eigenen Router oben bei sich stehen und teilt seine Leitung mit mir). Ich habe Null Ahnung von Netzwerken.
Gibt es eine Möglichkeit Mein Onlinebanking (und das komplette Surfverhalten) so zu verschlüsseln, dass mein Vermieter keine Chance hat auf meine Daten zuzugreifen?
Welchen Router sollte ich mir dafür anschaffen??? Reicht eine normale Fritzbox? Welche Einstellungen muss man vornehmen???
Das Problem ist auch, dass sein Sohn (IT-Student) alles eingerichtet hat und auch der Router von ihm stammt. (Trotz meines Vertrauens) mache ich mir sorgen um die Sicherheit meines Anschlusses.
Ein eigener Anschluss ist hier noch nicht möglich (wegen bürokratischen Problemen im Ausland)
gruß
Butcher