• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche Programm für komfortable Mitschriften zu PDF-Skripten

evil_panda#42

Granny Smith
Registriert
20.11.08
Beiträge
12
Da ich es ein wenig satt hatte, meine Zettelwirtschaft an Mitschriften von Vorlesungen ständig zu durchwühlen und nie das zu finden, was ich eigentlich gesucht habe, habe ich beschlossen alles zu digitalisieren, was eine verdammt gute Idee war.
Momentan benutze ich "Vorschau" in Kombination mit "textedit" für einfach Mitschriften.

Dann dacht ich mir jedoch, vielleicht gibt es einen komfortablen PDF Creator, der eine Art Mitschriften-editor eingebaut hat und die Mitschrift gleich mit dem jeweiligen PDF kombiniert.

Ein paar nette Features, die ich mir wünschen würde:

  • Kombiniertes Fenster für Mitschriften
  • Formeleditor
  • Zeichenprogram, für einfach Zeichnungen
  • Grundsätzliche Textformatierungswerkzeuge
  • Kombiniertes Speichern von Mitschrift und PDF


Vielleicht kennt und nutzt ja jemand von euch ein solches Programm und kann mir in dem Bereich was empfehlen (Freeware oder Bezahl-Software ist erstmal nicht so entscheidend).
Würd mich freuen, wenn es sowas gibt (vorausgesetzt, ihr wisst, was ich meine :) )

gruß
 
Ganz habe ich es nicht verstanden. Du möchtest eine Mitschrift am Mac führen. Was meinst du mit "Mitschrift und PDF"?.

Bei den von dir aufgelisteten Features fallen mir ein paar einzelne Programme ein: Skizzen, Formeln.

Ich kenne auch durchaus Möglichkeiten, solche Mitschriften mit nur einem Programm zu gestalten, die setzen aber entsprechende Hardware voraus, z.B. ein Tablet (und am besten Windows) od. eine SmartPen.

Sollte ich es komplett missverstanden haben, sorry.

****EDIT****
Sorry, jetzt hab ich es verstanden. Ich habe dafür früher ein Tablet+Windows+MS Office/Onenote verwendet. Skim ist aber ein sehr guter Tipp.
 
Es gibt für OpenOffice ein Plugin, das PDFs importieren kann. Einen kleinen Artikel dazu findest du hier
Die Erweiterung selbt kannst du entweder über den Extension-Manager von OO installieren oder hier herunterladen.
Durch die Umwandlung in das OO Draw-Format kann das Layout etwas verändert werden (siehe aktuelle Beschränkungen auf der Download-Seite), dafür hat man den sehr brauchbaren Formeleditor, die Text- und Notizfunktion sowie die zahlreichen Exportmöglichkeiten von OpenOffice sowie die Möglichkeit den Inhalt nach eigenen Bedürfnissen umzustellen.