• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche nach Verdummung

  • Ersteller Ersteller fran2k
  • Erstellt am Erstellt am

fran2k

Gast
Ich suche nach studien Tabellen und Informationen zu den negativen seiten des Fernsehens (bzw. Eine studie aus Finnland zeigt das und das passiert wenn man das und das macht).

Und ich suche aber auch nach den schlechten Seiten des Computer.

aber ich will ja nicht so negativ sein Ich suche Natürlich auch nach positiven seiten von Computer und Fernsehen.

Vielen Dank
 
Der Threadtitel lädt zu Missverständnissen ein :-D

Davon abgesehen: "Everything Bad is Good for You. How Popular Culture is Actually Making Us Smarter" von Steven Johnson ist ein interessantes Buch und enthält auch Einiges zum Thema Fernsehen -- mit der Aussage (etwas vereinfacht gesagt), dass Fernsehserien über die vergangenen Jahrzehnte ständig komplexer geworden sind und uns kognitiv mehr abverlangen. Und dass als Folge davon Populärkultur (also Filme, Fernsehen, Videospiele) uns nicht verdummen, sondern eben: "popular culture is making us smarter".

http://www.stevenberlinjohnson.com ist der Weblog des Autor.

Viele Grüße
Ben
 
fran2k schrieb:
Ich suche nach studien Tabellen und Informationen zu den negativen seiten des Fernsehens (bzw. Eine studie aus Finnland zeigt das und das passiert wenn man das und das macht).

Und ich suche aber auch nach den schlechten Seiten des Computer.

aber ich will ja nicht so negativ sein Ich suche Natürlich auch nach positiven seiten von Computer und Fernsehen.

Vielen Dank

Beides ist eigentlich nur eine Qualitätsfrage der Programme.;-)

Letztlich ist die Dummheit die Ignoranz der Möglichkeiten, nur weil Veränderung halt immer auch Rest-Risiko bedeutet. In Wirklichkeit wäre die Mikroprozessor- und Computertechnik aufgrund des gewaltigen 'Erneuerungspotenzials in fast allen Produktgruppen/Produktproduktionen der Garant für einen gewaltigen Vollbeschäftigungs- und Wirtschaftsboom gewesen und könnte es theoretisch trotzdem noch werden.

Allerdings ist die Gesellschaft über die ca. zwei vergangenen Jahrzehnte von einer virtuellen Realität -- letztlich Dummheit -- unterwandert indem Blockadekräfte eine mit geringstem technischen Aufwand absahnende "bequem fernsteuernde" IT-Industrie mehr und mehr zu "Allmächtigen" heranzüchten.

Nachdem zudem die amtierenden Elterngenerationen in der Überzahl -- wohl erstmals in der Menschheitsgeschichte -- kaum mehr wirklich in der Lage ist den Nachwuchs in das komplexe Weltgeschehen einzuführen und ihnen auch keine Zukunft(swege) vorzeichnen vermögen, können naive Dummheit, Desorientierung und Chaos im ungeahnten Ausmass folgen.

mfg pi26