<?php
$email = "[email protected]"; // Empfängeradresse anpassen
$action = $_POST['action'];
$absname = $_POST['absname'];
$inhalt = $_POST['inhalt'];
$absemail = $_POST['absemail'];
$betreff = $_POST['betreff'];
if($action=="senden") {
[COLOR="red"]if(empty($_POST['comment'])){
echo "Bitte geben Sie eine Emailadresse an.";
} else {[/COLOR]
$inhalt2 = $absname . ", " . $absemail . ", sendete folgende Nachricht mit dem Betreff '" . $betreff . "':\n" . $inhalt ;
// Prüfung der Angaben nach dem Senden
if(!$absname) $fehler[] = "Ihr Name fehlt.";
if(!$inhalt) $fehler[] = "Sie haben keine Nachricht geschrieben.";
if(!$email) $fehler[] = "Ihre Emailadresse fehlt";
if(!count($fehler)) {
@mail($email , $betreff, $inhalt2, "From: " . $absemail);
echo("<p>Ihre Nachricht wie folgt wurde gesendet.<p>\n\n");
echo "Name: <b>$absname</b><br />\n";
echo "Inhalt: <b>".nl2br($inhalt)."</b><br />\n";
} else { // Fehlerausgabe, wenn Felder leer waren
echo "Beim Senden traten folgender Fehler auf:";
echo "<ul><li>".implode("<li>",$fehler)."</ul>";
}
[COLOR="Red"]}[/COLOR]
}else{
?>
<form action="" method="post">
<input type="hidden" name="action" value="senden">
<table width=100%>
<tr>
<td>Name</td>
<td><input name="absname" size="40" value="<?php echo $name; ?>"></td>
</tr><tr>
<td>eMail[COLOR="Red"]*[/COLOR]</td>
<td><input name="absemail" size="40" value=""></td>
</tr><tr>
<td></td>
<td><input name="betreff" type="hidden" value="Kontaktformular Webseite"></td>
</tr><tr>
<td>Inhalt[COLOR="red"]*[/COLOR]</td>
<td><textarea name="inhalt" rows="5" cols="40"><?php echo $inhalt; ?></textarea></td>
</tr><tr>
<td> </td>
<td><input type="submit" value="senden"></td>
</tr>
</table>
</form>
[COLOR="red"]<p>* Diese Felder müssen ausgefüllt werden</p>[/COLOR]
<?
}
?>
ja, ist es, man kann es natürlich noch um einen Captcha etc. erweitern, um einem PHP Neuling aber schnell ein Ergebnis zu liefern das dieser auch evtl. nachvollziehen kann , ist es glaube ich ganz gut.Super,
das Script ist eine perfekte Spamschleuder....
Tz tz... eine Benutzereingabe ungeprüft in den e-Mail-Header schreiben
Super,
das Script ist eine perfekte Spamschleuder....
Tz tz... eine Benutzereingabe ungeprüft in den e-Mail-Header schreiben
versteh ich nicht, wie verhindert das den spam?
value="<?php echo x ?>"
<textarea><?php echo $inhalt ?></textarea>
Vielleicht solltest du die Benutzereingaben bei auftretenden Fehlern als Text in den Feldern anzeigen lassen, also bei jedem input nochwobei x die passende Variable wäre (bei mail dann $absemail etc.).Code:value="<?php echo x ?>"
bei textarea einfachCode:<textarea><?php echo $inhalt ?></textarea>
kann es sein, dass du im falschen thrad bist?![]()
nein
Ich meine damit, wenn ein User keine Emailadresse angibt, dann wird ja die Seite neu aufgerufen (oder nicht?) und dann sind die Eingaben wieder weg, falls die Mail nicht abgeschickt wurde.
Man stelle sich vor, ein User hat hier dann einen längeren Text geschrieben und der ist weg - ich wäre dann zu unmotiviert den nochmal zu schreiben, außer es wäre extrem wichtig.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.