• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche HTML-Editor

Strahlungsmann

Tokyo Rose
Registriert
11.12.12
Beiträge
70
Hallo Apfeltalker,

ich suche einen HTML Editor (freeware) für einen Kurs den ich belegt habe. Der Kurs ist eine Einführung in die Webseitenerstellung und Webdesign. Leider wurde nur Notepad++ empfohlen, was scheinbar nicht für den MAC erhältlich ist.
Vorraussetzung ist eigentlich nur, dass die Fehlersuche/ Fehlerkontrolle ähnlich leicht gemacht ist, wie bei Notepad++. (so mein Prof.)

:-D

Grüße!
 
Leider wurde nur Notepad++ empfohlen, was scheinbar nicht für den MAC erhältlich ist.
Vorraussetzung ist eigentlich nur, dass die Fehlersuche/ Fehlerkontrolle ähnlich leicht gemacht ist, wie bei Notepad++. (so mein Prof.)
Eigentlich sollte ein Dozent heutzutage nicht nur fachspezifische Kenntnisse haben, sondern zumindest was das Softwareangebot angeht, wissen, was es jenseits von Bill Gates' Welt gibt.
Der Zeitaufwand, sich da kundig zu machen, ist nicht allzu hoch. Die Suche auf einen Teil der Studenten, die Linux oder OS X benutzen, abzuschieben, pädagogisch eher ungeschickt.
Kann natürlich sein, daß er vermutet, daß Linux-/OS-X-Nutzer sowieso clever sind, man aber Windowsern hilfreich zur Hand gehen muß :-)
 
Neben Sublime Text 2/3 kann ich auch noch TextMate 2 empfehlen. Falls es kosten darf, kannst du auch Coda testen. Sind alles gute Apps.
 
Mein Prof konnte mir dabei leider nicht helfen.

Ich habe jetzt mit Text Wrangler angefangen zu arbeiten. Wenn ich mich etwas besser zurechtfinde, teste ich die anderen Vorschläge.

Danke für eure Hilfe!
 
Da hast du natürlich recht. Bei 95% aller Sublime User sehe ich regelmässig wie sie diesen Purchase Dialog weg klicken ;) Persönlich bin ich von Sublime wieder zurück auf Text Mate 2 gewechselt. Bei der alpha Version hat sich seit den letzten Versionen bzgl. Stabilität und features einiges getan.
 
SublimeText 2/3 , Eclipse

Bei der Veranstaltung wirst du wahrscheinlich eh Techniken von 1997 lernen. Hab bis jetzt noch keinen Prof/Dozent gesehen der wirklich aktuell war.
 
Ich für meinen Teil will Sublime Text nicht mehr Missen müssen.
Habe sämtliche Editoren ausprobiert.
 
Von Eclipse und Aptana (basiert auf Eclipse) kann ich nur abraten! Dann lieber eine gescheite Entwicklungsumgebung wie Coda. Eclipse hat selbst in neuster Version noch unglaubliche Performance-Probleme und hat mich schon viel Zeit und Nerven gekostet. Vor Kurzem habe ich 1 Stunde lang einen Fehler gesucht, der letztendlich darin begründet war, dass Eclipse willkürlich unbemerkt das Encoding einer Datei geändert hat..
 
Hat man Eclipse ordentlich im Griff, dann verursacht es auch keine Fehler. Wenn man es falsch konfiguriert, kann sowas natürlich passieren.
 
Habe diverse Editoren in meiner Vergangenheit verwendet und bin ebenfalls mit SublimeText seit langem absolut happy!
 
Hallo,

Ich nutze meistens Eclipse oder Textwrangler.

Grüße
 
Also ich habe schon sämtliche Editoren ausprobiert.
Text Wrangler, Dreamwaver, PHPed, Eclipe PDT, Coda, Espresso, und viele viele mehr.
Aber ich bin sowohl Privat als auch Beruflich auf SublimeText geblieben. Der Editor ist sehr schnell, super Erweiterbar dank vielen Plugins, er ist stabil und einfach genau das was man als Entwickler braucht. Kein anderer Editor konnte mich so überzeugen und die ganzen Features dieses Editors zauberen sicherlich jedem ein lächeln ins Gesicht.

Liebe Grüße :)