• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche guten eMail Account

  • Ersteller Ersteller HenningL
  • Erstellt am Erstellt am

HenningL

Gast
Hallo ans Forum,

ich suche einen Mail-Provider bei dem ich eine Adresse bekommen kann.
Ist für eine Freundin.
Ich habe schon web.de u. Yahoo probiert klappt aber nicht mit dem
Apple Mail das fragt bei jeder Verbindung zum pop3 Server nach dem Passwort
und das nervt total. Ist evtl. nur für ne begrenzte Zeit (Bewerbung).
.mac nutze ich habe auch nen Alias eingerichtet aber das geht nich so
wie ich mir das wünsche ist auch klar.

Hat jemand nen guten Tipp ???

Grüße,
H.
 
Für eine Bewerbung würde ich keinen Freemail-Account nehmen und lieber 12 Euro investieren und mir eine eigene Adresse ([email protected]) holen. Empfehlen kann ich 1&1 Mail (0,99€/Monat).
 
sollte gehen mit gmail, gibt eh einen rießengrossen thread hier dazu, wennst ne einladung brauchst schreib ne pm (gmail bekommst nur mit einladung!)
 
was ich nur empfehlen kann und auch selbst nutze, ist www.beer.com
also lautet dann die Mailadresse [email protected] was ja eig. ein echter gag iss

zusätzlich hat man u.a. die möglichkeit versch, briefmarken und lauter solche scherze seinen mails beizuhängen

ok, ich weiß nicht obs in verbindung mit apple funktioniert- ich glaubs auch erhlich gesagt nicht- aber es ist immerhin kostenlos, zuverlässig unf recht seriös.

Ich kanns nur empfehlen !!!!!
 
Kenne ich nicht, schaue ich mir mal an.
Merci.
Wie gesagt, es muss mit dem Apple Mail programm laufen.
Und einigermassen seriös sein (Spamflut)
Daher scheiden Arcor, Freenet, GMX und ähnliche aus.

Gruß,
H.

Hallo Henning,

also GMX, WEB und wie die alle heißen, funktionieren natürlich auch mit Mail.
Du hast sicherlich nur die Zeit der Abrufintervalle falsch eingestellt gehabt, so dass es nicht vernünftig funktionierte. Da müsstest du einfach die Zeit auf 15min. hochsetzen und es würde laufen. Würdest du die Konten als IMAP einrichtet, würde die Begrenzung entfallen.

Gruß
Nettuser
 
Hallo Henning,

also GMX, WEB und wie die alle heißen, funktionieren natürlich auch mit Mail.
Du hast sicherlich nur die Zeit der Abrufintervalle falsch eingestellt gehabt, so dass es nicht vernünftig funktionierte. Da müsstest du einfach die Zeit auf 15min. hochsetzen und es würde laufen. Würdest du die Konten als IMAP einrichtet, würde die Begrenzung entfallen.

Gruß
Nettuser

Hallo Netuser,

vielen Dank für die Info.
Ich hatte die Intervalle auf 30min gesetzt aber zwischendurch mal auf Empfangen geklickt.
Auch bei meinem Arcor Accout (Arcor DSL) kommt immer wieder der Dialog
zur Eingabe des Passworts und daher nutze ich den nicht.
Zu IMAP, daran hatte ich auch schon gedacht aber es ist nahezu ein Horror
(evtl. bin ich auch nur zu ungeduldig) an die Infos zu den entspr. Servern
zu kommen manches geht durch probieren (pop.mail. web.de) o. Ä.
Keine Ahnung warum die das nicht gleich und einfach sichtbar machen.
Mich nerft sowas total, will das mit einem Blick schon bei der Einrichtung
sehen und nicht danach suchen müssen.
Na ja.

Grüße,
H.
 
Seit einiger Zeit ist AOL gratis.
Super Sache, und läuft bei mit mit Mail echt toll.
Guckst du.
 
Hallo Netuser,

vielen Dank für die Info.
Ich hatte die Intervalle auf 30min gesetzt aber zwischendurch mal auf Empfangen geklickt.
Auch bei meinem Arcor Accout (Arcor DSL) kommt immer wieder der Dialog
zur Eingabe des Passworts und daher nutze ich den nicht.
Zu IMAP, daran hatte ich auch schon gedacht aber es ist nahezu ein Horror
(evtl. bin ich auch nur zu ungeduldig) an die Infos zu den entspr. Servern
zu kommen manches geht durch probieren (pop.mail. web.de) o. Ä.
Keine Ahnung warum die das nicht gleich und einfach sichtbar machen.
Mich nerft sowas total, will das mit einem Blick schon bei der Einrichtung
sehen und nicht danach suchen müssen.
Na ja.

Grüße,
H.

Wie gesagt Henning,

eine Einstellung auf 15 Min. sollte eigentlich reichen, zwischendurck auf Empfang klicken sollte man natürlich nicht :-o
Also solltest du wirklich entweder was günstiges irgendwo besorgen, oder wirklich Googlemail-Account zulegen, wenn es doch Freemail sein darf. Bei Googlemail hast du Speicherplatz ohne Ende und eine Zeitbeschränkung gibt´s nicht.

Gruß
Nettuser
 
Ich nutze GMX und Freenet ohne Probleme.
Allerdings sind beide Accounts gelegentlich schlecht erreichbar,was aber selten vorkommt. ;)
Ansonsten problemlos.
 
Ich würde ja einfach mal das PW an den Schlüsselbund sichern ;)

Habe Acc. bei gMail, gmx, Arcor, o2, web.de, berlin.de... funktioniert einwandfrei mit Mail.

ps. AOL und SPAM ...owowow :-p
 
Soweit ich lesen konnte geht es den Threadsteller um einen unverfänglichen, neutralen und unspezifischen Acc. ... Wenn ich also einen Acc. bei einem Macforum habe ist das keineswegs der Fall. Für Bewerbungen signe ich mir einen TLD Acc. für 99ct und richte ihn mir dementsprechend her (zb. [email protected]).
 
Danke an Euch alle für die Anregungen.

Zum Thema Schlüsselbund:
Das habe ich natürlich getan. Trotzdem kam ein Dialog mit dem Hinweis:
Der Server akzeptiert das Passwort nicht mit der Möglichkeit
dieses in einem Feld einzugeben.
Naja wie auch immer ich hab was gefunden und es klappt.
Das Wichtigste: Sie ist zufrieden.

Gruß,
H.
 
was ich nur empfehlen kann und auch selbst nutze, ist www.beer.com
also lautet dann die Mailadresse [email protected] was ja eig. ein echter gag iss

zusätzlich hat man u.a. die möglichkeit versch, briefmarken und lauter solche scherze seinen mails beizuhängen

ok, ich weiß nicht obs in verbindung mit apple funktioniert- ich glaubs auch erhlich gesagt nicht- aber es ist immerhin kostenlos, zuverlässig unf recht seriös.

Ich kanns nur empfehlen !!!!!

Manche Empfänger finden es überhaupt nicht komisch, mit [email protected] zu kommunizieren. Das ist also nur bedingt zu empfehlen.

Ich bin zurzeit sehr zufrieden mit Arcor; kostenlose IMAP-Unterstützung!