• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche günstigste Neuwagen

  • Ersteller Ersteller member_39348
  • Erstellt am Erstellt am

member_39348

Gast
Meine Ma braucht einen Neuwagen. Da sie eh mit dem nur zur Stadt fährt und wir für längere Fahrten noch einen BMW haben, braucht sie einfach nur ein einfaches kleines Auto das nicht viel Benzin verbraucht.

Durch die aktuell ganzen unterschiedlichen Rabattaktionen ist es ja schwierig gerade zu sehen welche sehr günstig sind.

Ich habe hier folgende Angebote gefunden:

Opel Corsa Hauspreis: 11.140 für 6.140€ inkl. Abwrackprämie
Nissan Micra Hauspreis: 12.140 für 5.640€ inkl. Abwrackprämie

Zusatzausstattungen sind erstmal unwichtig. Die beiden Angebote waren die Tage in der Zeitung.

Falls jemand günstigere Angebote oder andere Autos die sich in dem Preisrahmen befinden kennen, bitte posten. Dacia fällt aber raus ......

Fiat 500 fand meine ma noch sehr schick aber da fand ich noch kein gutes Angebot.
 
Vielleicht wäre ein smart etwas.
Aber dieser wäre wahrscheinlich ein bisschen zu teuer.
 
Fiat 500 ist zu teuer, für diese Anforderungen (denk ich).

Fiat Panda (das Abwrack-Auto-Nr-1) wäre wohl noch eine Alternative.
Opel Corsa scheint auch ne gute Partie zu sein. Ein lokaler Händler hatte hier auch erst ein Angebot in der Zeitung. Da bekommt man ja auch noch so eine "Opel Prämie" geschenkt, wenn ich das richtig gesehen habe.

Peugeot 207 fällt mir noch ein oder Ford KA evtl?
 
wie geil, dass die abwrackprämie schon mit eingerechnet wird! du weißt schon, dass du dem händler den vollen preis zahlen musst. die 2.500€ bekommst du erst viel später vom staat zurück.
 
Grad einen Fiat Grande Punto gekauft. Da gibts gute Deals, und es ist noch ein "taugliches" Auto, was sich zu mehr als nur zum Einkaufen eignet.
 
Vielleicht einen Dacia Sandero ?
 
Ein Polo?

Dürfte auch in diese Kategorie fallen und hat seit kurzem auch ein Facelift (Apfeltalker würden es Upgrade nennen) hinter sich.
 
wie geil, dass die abwrackprämie schon mit eingerechnet wird! du weißt schon, dass du dem händler den vollen preis zahlen musst. die 2.500€ bekommst du erst viel später vom staat zurück.

Wir haben dieses Jahr schon einen Neuwagen gekauft, haben das Spiel schon durch. Das wir den Preis vorstrecken müssen ist schon klar.

Grad einen Fiat Grande Punto gekauft.

An den hatte ich noch gar nicht gedacht. Habe den mal aufgeschrieben. Kann sich meien Ma dann auch mal angucken.
 
Wie wäre es mit dem 206+? Der wurde gerade erst optisch überarbeitet und es gibt ihn mit kleinen Motoren und sowohl als 3- oder 5-Türer.

Oder ein Hyundai Getz? Da ist kürzlich auch der Nachfolger (i20) erschienen. Da könnte es sich lohnen nach "alten" Lager-Getz zu suchen.
Wir fahren seit Jahren Hyundai und sind mit der Qualität sehr zufrieden.

Clio Campus wäre auch noch eine Idee.

Auch wenn es jetzt mit Opel wohl weiter geht sollte man im Hinterkopf behalten, was mit Garantieansprüchen ist, wenn es den Konzern doch nicht mehr gibt. Garantien wie gegen Durchrostung haben ja längere Laufzeiten.
 
Kann einen Skoda Fabia empfehlen,wobei ich ned weis wie es da mit Rabatt Aktionen ausschaut,haben unseren schon etwas länger
 
Die sog. Abwrackprämie bekommt jeder Neuwagen mit mind. Euro 4 wenn man ein Altfahrzeug verschrottet, dass mind. 10 Jahre alt ist.
 
Also meine Oma macht das gerade auch durch und hat sich einen Polo gekauft, und meine Geschichtslehrerin hat sich ihren Ford Ka verschrotten lassen und sich auch ein Polo gekauft.
 
Ich habe mal gesehen, das einige Anbieter ganz schön geizig sind. Mitsubishi gehört z.b. dazu. Also den besten %ualen Rabatt habe ich bisher bei Opel/Nissan gefunden. VW gibt beim neuen Polo ja leider nur 500€ statt wie z.b. 2500€ wie beim Golf dazu. Selbst bei ner Prämie durch das Autohaus, ist der Wagen um einiges teurer als ein Opel Corsa. Bei Fiat kriegt der 500er auch nicht den Fiat Eco Bonus. So fallen peu a peu immer mehr Autos raus.
 
wie wäre es mit sowas :-D.

gruß
christoph
 

Anhänge

  • 10tata.jpg
    10tata.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 71
Ich habe mal gesehen, das einige Anbieter ganz schön geizig sind. Mitsubishi gehört z.b. dazu. Also den besten %ualen Rabatt habe ich bisher bei Opel/Nissan gefunden. VW gibt beim neuen Polo ja leider nur 500€ statt wie z.b. 2500€ wie beim Golf dazu. Selbst bei ner Prämie durch das Autohaus, ist der Wagen um einiges teurer als ein Opel Corsa. Bei Fiat kriegt der 500er auch nicht den Fiat Eco Bonus. So fallen peu a peu immer mehr Autos raus.

Manche Autos laufen so gut, dass man die Kunden nicht mit irgendwelchen zusätzlichen Rabatten von 2.500€ locken muss. Dazu gehört z.b. der neue Polo und auch der Fiat 500.
 
Wie wäre es mit einem Citroen C2?

Günstig, klein (bietet jedoch ausreichend Platz), Halbautomaik SensoDrive, ausreichend motorisiert für die Stadt (bekannt als Stadtsportwagen bzw. Powerzwerg).

Aktuell, da er im Laufe diesen Jahres abgeschafft wird, günstig zu haben.

Infos: http://www.citroen.de/CWG/Neuwagen/PKW/C2/CITROEN_C2/
attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    233,2 KB · Aufrufe: 155
Habt Ihr denn einen Altwagen zum Verschrotten?
 
Habt Ihr denn einen Altwagen zum Verschrotten?

Wäre unser 2. Wagen zum verschrotten. Im Januar hatte ich einen Vollschaden mit meinen Roadster gehabt, da haben wir uns einen Golf VI für meine Schwester geholt und dann haben wir noch einen Golf 3 der echt grottig ist und im Oktober wohl nur durch hohe Kosten wieder Tüv kriegen würde.

Weiß einer wieviel Rabatt es auf den Ka gibt? Auf der Ford Seite steht ja bis zu 2.500€ Ford Umweltprämie und nicht genau wieivel für den kleinen. Bei Fiat frage ich Morgen mal nach, ob es den Eco Bonus vielleicht doch für den 500 gibt, oder wieviel Rabatt es auf dem gibt. Wenn ja, dann wird der gekauft, weil meine Mutter den am besten von den ganzen Kleinwagen findet.

wie wäre es mit sowas .

gruß
christoph

Den Tata oder wie genau der heißt, den gibt es ja noch nicht in Deutschland zu kaufen.