• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche Fritzbox 3370 Erfahrungen

Smashi

Tokyo Rose
Registriert
04.07.11
Beiträge
68
Hallo,

suche einen neuen Router. Erst wollte ich mir die Fritzbox 3270 holen und stellte dann fest, dass es schon einen nachfolger gibt. Laut Testberichten von Computerbild und C't soll dieser garnicht schlecht sein. Besonders soll er eine gute Reichweite und Leistung auch durch mehrere Wände haben. Erweitern in Form mehrerer Repeatern, muss ich sowieso. Vielleicht kann ich mir dadurch einen Repeater sparen.

Wollte schon auf Bestellen klicken, doch dann bin ich auf mehrere Erfahrungsberichte gestoßen die sich nicht so toll anhörten. Power Schalter funktioniert nicht, Firmware soll miserable sein und keiner will es bei AVM gewesen sein.

Rät mir jemand von dem Router ab oder kann ihn doch empfehlen weil alles nicht so schlimm ist wie geschrieben?

Gruß
 
Also die Router von AVM sind gar nicht so schlecht.

Ich selber habe eine 7270 im Einsatz.
Die verrichtet sehr gut ihren Dienst, bis jetzt ohne einen einzigen Ausfall.

Wenn du also keine mega - besonderen Anforderungen an deinen Router stellst, sidn die Geräte definitiv i.O.

Gruß
 
Naja, ich finde die Fritzboxen auch gut (und nutze sie seit bald 10 Jahren), aber gerade die 7270 scheint mir doch echte Qualitaetsmaengel zu haben: Ich krieg' jetzt die Dritte (in drei Jahren)... Ausgefallen ist jedesmal das DSL-Modem, der Rest tat's.

Die WLAN-Abdeckung der 7270 ist klasse. Ich benutze gerade gezwungenermassen eine 7170 und die kommt bei mir vom Dachboden nicht bis ins Wohnzimmer (eine Holzdecke, eine Betondecke). Mit der 7270 hab' ich da noch stabile 130MBit/s. Meine TC (erste Generation) und AEX haben auch nicht annaehernd die Reichweite der FB.

Der einzige Haken der 7270 ist der fehlende GBit-Switch, aber den bringen die aktuellen Modelle ja jetzt mit.

HTH,
Dirk
 
also ich hab seit 3 jahren zwei fb 7270 im dienst.. und bis auf einen blitzschaden hatte noch keine von ihnen den dienst versagt,
ich war mit noch keinem router so zufrieden..

aber er fragte ja nicht nach dem 7270 sondern nach dem 3270

da ich selbst das gerät nie getestet hab kann ich dir leider zu genau der fb keine genaueren infos geben..
kann dir nur sagen, dass ich von der Qualität die die Firma AVM anbietet, sowie dem kundenservice sehr zufrieden bin..
meine durch einen blitz also überspannung zerstörte fb hab ich einfach eingeschickt um zu erfragen, was die Reparatur kostet.
eine antwort hab ich nicht bekommen, aber eine neue Fritzbox :)


gruß
florian

von daher werden meine router in zukunft aus dem hause avm kommen
 
Ich hab jetzt mal eine Fritzbox und einen Repeater bestellt. Damit werde ich erstmal testen, ob das was ich vorhabe überhaupt funktioniert. Ansonsten Tausche ich es wieder um.

Lasse mich auf das Abenteuer Fritzbox mal ein :)!

Werde mitteilen was passiert.
 
Ich habe heute die FB3370 erhalten. Heute Abend werde ich sie in Betrieb nehmen. Ich habe bisher nur gutes über sie gelesen im Zusammenspiel mit Entertain/VDSL.
Sie soll sogar stabiler laufen als die 7390. Hat aber ein paar weniger Funktionen ( kein DECT, 5ghz und 2,4ghz nicht gleichzeitig ).

Sie wird meinen Speedport (mit 7270 Firmware) ablösen.
 
Ja, sofern man 10 Minuten aktiven Betrieb als Test durchgehen lassen kann ;) hatte gestern lediglich die Zeit dazu, Zugangsdaten einzugeben, und ein paar Einstellungen vorzunehmen.

Hauptgrund für den Kauf war die stärkere CPU/Hardware, gegenüber des Speedport 920. So hatte der Speedport bei WAN-(W)Lan Durchsatz von 50Mbit eine Auslastung von 99%, so dass per WLAN gerade mal noch 30-35 Mbit netto an einen Clienten durchgereicht werden konnte. Mit der 3370 kann ich jetzt auch per WLAN mit knappen 6 MB/s Downloaden. Allgemein ist die WLAN Reichweite besser als vom Speedport 920 ( der 920 gleicht von der Hardware einer FB7570 ).

Mit dem Speedport habe ich im 5ghz Modus im gleichen Raum die 270Mbit erreicht. Ein Raum weiter ( keine Tür dazwischen und auch nicht wirklich eine Wand )sank die Rate schon auf 160Mbit.
Mit der 3370 bekomme ich sogar noch einen Raum weiter mit Wand dazwischen auf die 270Mbit.
Schade finde ich, dass die 3370 kein Dualmode unterstützt. Aus diesem Grund stellt mein 920 als AP ein mixed Netz bereit und die FB3370 5ghz only.
Gleichzeitig kann das zwar, wie bereits erwähnt, das Flaggschiff 7390, aber die soll an VDSL Anschlüssen sehr schlecht sein.

Zur Stabilität kann ich selbst noch nichts sagen. Jedenfalls ist das GUI deutlich schneller als das vom Speedport.
Zur NAS Funktionalität auch noch nicht, da ich diese nicht benötige. Kann es aber gerne mal für dich (auf Wunsch) testen, welche Übertragungsraten die 3370 mit angeschlossenen USB Festplatten per LAN/WLAN erreicht.

Um dich nicht zu verwirren: Mein Speedport ist zu einer 7270 geflasht. Die Hardware gleicht aber einer 7570. Man kann diesen Speedport nach belieben zur 7570 oder 7270 flashen ;)


Möchtest du die 3370 an einem VDSL Anschluss nutzen?
 
VDSL nutze ich nicht. Will nur einen Router der eine große Reichweite hat. Brauch auch kein Telefon oder NAS daran.

Der Router, wenn er dann gut funktioniert, noch durch das selbe Model und ich schätze 3-4 Fritzbox Repeatern erweitert. Ich hoffe das ich es hinbekomme, das der Gastzugang durch die Repeater erweitert werden.

Da die Reichweite ja schonmal von dir für sehr gut befunden wurde, bin ich zuversichtlich das ich die richtige Wahl getroffen habe.
 
Willst du im 5ghz only senden, oder nur 2,4ghz? Wenn 2,4ghz, dann kann ich das für dich bei Bedarf auch noch testen.
Und der test würde auch relativ "genau" verlaufen. Beide geräte stehen unmittelbar nebeneinander. Bei stellen ein 2,4ghz Netz bereit. Ich bin selbst gespannt, welches zuerst nichtmehr sichtabr ist.
 
Ich muss im 2,4 GHz Bereich senden, da der Gastzugang der Fritzbox als kleine Hotspot Funktion für Gäste sein soll (Vermietung). Da ich nicht weiß, ob die gäste 5 GHz schaffen bleibt mir keine andere Wahl.

Außerdem funken iPhone und iPad doch nur in 2,4 GHz?!

Hast du auch einen Repeater am laufen? Oder was steht nebeneinander?
 
Ja, iPhone und Pad funken nur im 2,4Ghz. Aus diesem Grund habe ich den Speedport ( oder whalweise eine Express ) als Accesspoint neben der FB3370 stehen. Jedes Gerät stellt ein eigenständiges Netz bereit. Nicht als Repater ;) Als Accesspoint, weil die FB ja nicht beide Bänder gleichzeitig kann. Meine iDevices und meiner Freundin ihr VAIO kann nur 2,4ghz ;) Für meinen Mac brauch ich eben das 5ghz Netz, da im 2,4 nicht mehr als 130Mbit gehen, soweit ich weiss.
 
Bei mir geht es nur darum den DSL Anschluss per WLAN zu betreiben. Selbst wenn ich durch die Repeater und Wände nur 20 MB schaffe. Reicht das noch immer aus um den DSL Anschluss zu bedienen.
 
Also, das WLan der FB geht ein paar Meter weiter. Entfernung war etwa 70 Meter + Sandsteinwand vom Haus 4. Stock. Besser konnte ich es auf die schnelle nicht testen.