• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche externes Festplatten-Gehäuse für ausgebaute Mac Festplatte

kleine-elfe

Roter Delicious
Registriert
15.03.06
Beiträge
91
Hallihallo!

Ich suche ein externes Festplatten-Gehäuse welches zu meiner ausgebauten Festplatte
vom Apple MacBook passt?

Leider habe ich gerade die falsche gekauft: 6,4cm (2,5 Zoll) IDE USB 2.0

Ich besitze eine Festplatte von einem Apple MacBook Pro Baujahr Late 2006,
2.33GHz, 2GB, 200GB.

Weiss jemand auf was ich diesmal beim Kauf achten muss?

LG,
Nadine
 
Intern: S-ATA Anschluss, bzw "Serial-ATA". (Nähere Details irrelevant.)
"IDE" ist dagegen eine andere Bezeichnung für den schon lange veralteten Parallel-ATA Anschluss.

Extern: Je nachdem was du brauchst...
Nur mit USB gibts -meist in schleuderbilligem Plastik- an jeder Strassenecke für ca 10-15 Euro, ein vielseitigeres (und schnelleres) Kombigehäuse mit USB/FireWire800/e-SATA für ca. 60 Euro.
Für nur gelegentlichen Datentransport tut es ein USB Gerät allemal, als TimeMachine Volume oder zur aktiven Dauerbenutzung empfiehlt sich auf alle Fälle das FireWire Gehäuse.
 
Die Festplattengehäuse sind so billig, dass sogar Saturn welche für 10 - 15 Euro hat.

Und ja du brauchst SATA.
 
supi, vielen dank für die schnellen infos!! :-)
das ist ja gut zu wissen. ja, ich nutze die platte dann noch für timemachine.

einen schönen tag und lg und danke nochmal,
nadine