• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche einrichtungs Software

MACRASSI

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.11.04
Beiträge
1.754
Ich suche eine Software mit der man sein Haus einrichten kann.
Also so das man dann Schränke, Stühle usw. da einbauen kann.
Gibt es soetwas für den Mac?

Gruß Rasmus
 
ArchiCAD.. :) Professionelles CAD Programm, fast alle Architekten arbeiten damit.. :-) Ist abe rnicht ganz leicht zu bedienen und auch nicht ganz billig ;-)
Nee sorry, macrassi, ein anderes Programm kenn ich nicht.. ;-)
Liebe grüsse
risiko90
 
Moin MACRASSI,

du hast doch ein PowerBook, war da früher noch kein OmniGraffle dabei?


Gruss KayHH
 
KayHH schrieb:
Moin MACRASSI,

du hast doch ein PowerBook, war da früher noch kein OmniGraffle dabei?


Gruss KayHH
Bei meinem nicht.
Aber ich glaube das ist bei dem meines Vaters dabei.
Ich geh gleich mal gucken.

Gruß Rasmus
 
archicad ist schon teuer, mein vadda benutzt das aber für seine arbeit. das ist schon leicht zu bedienen, man kann ein paar maße eingeben und dein haus steht da. das progi ist schon toll. vielleicht könnt man mal an ne studentenversion rankommen. als vollversion ist es aber unbezahlbar...
www.graphisoft.de
 
high-end-freak schrieb:
archicad ist schon teuer, mein vadda benutzt das aber für seine arbeit. das ist schon leicht zu bedienen, man kann ein paar maße eingeben und dein haus steht da. das progi ist schon toll. vielleicht könnt man mal an ne studentenversion rankommen. als vollversion ist es aber unbezahlbar...
www.graphisoft.de
Kann man da vielleicht irgendwo ne Demo runterladen?
Denn ich will eigentlich nur ein Zimmer einrichten.

Gruß Rasmus
 
Vielleicht ist SketchUp etwas für dich, finde das Programm recht gut. Ist zwar nicht ganz billig, es gibt aber eine Schulversion und auch eine Demo zum Testen.

Schau auch einmal im Download Bereich unter Komponenten nach, da gibt es noch allerhand Zubehör. Ein Plugin für den Export nach ArchiCAD gibt es übrigens auch.

Video Tutorials (in Englisch) gibt es auch.
 
  • Like
Reaktionen: Skeeve
Warum machst Du es Dir nicht ganz einfach und nimmst Stift und Zettel?

Auf einem Blatt die Grundfläche vom Zimmer zeichnen, die Möbel maßstabsgetreu aus einem anderen Blatt ausschneiden und lustig positionieren. Was anderes machen die Einrichtungsprogramme auch nicht. Bei nur einem Zimmer wird es ja nicht so viele verschiedene Möbel und Positionierungsmöglichkeiten geben.

Innen- und GaLaBau-Architekten machen den ersten Entwurf bei einfachen Projekten häufig genauso, weil es schneller geht, man nicht so sehr von der Technik und den möglichen Spielereien abgelenkt wird und die Kunden bei der Vorstellung unkompliziert Änderungen mitteilen können. Es wird ja wohl eher nicht so sein, dass Du millimetergenaue Zuschnitte bestellen musst.
 
*threadauskram*

da ja sketchup inzwischen kostenlos ist, hab ich das auchmal ausgetestet, und ich muss sagen es funktioniert sehr gut.
Wie bekomme ich es aber hin, das Flächen und Models die größe bekommen die ich haben will? ich bekomm immer nur so krumme Zahlen raus wenn man das mit der Maus macht. Kann man irgendwo das per Hand einstellen?

gruß daniel :)
 
Google... die kaufen aber auch immer mehr. Ob die für die Macintosh Version von Google SketchUp auch so lange brauchen wie für Google Earth Mac? :-/