- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 3.963
Hallo zusammen,
aktuell richte ich mir endlich auf meinem gerade auf Big Sur installierten iMac wieder eine Umgebung für Webentwicklung ein.
Ich möchte nicht, wie früher alles händisch machen und hab mich deshalb diesmal für die Klicki-Bunti-Lösung MAMP entschieden. Alles klappt soweit easy und mein localhost greift wie gewünscht auf ~/Sites/localhost zu.
Jetzt hätte ich gerne Subdomains (quick&dirty) für Unterordner erstellt. Ich habe diverse Anleitungen im Netz gefunden, aber es leider nicht hinbekommen. Vor allem würde ich da gerne einen einfachen Workflow haben, wenn weitere Projekte dazukommen.
Soweit ich das verstanden habe, müsste ich ja irgendeine fiktive Domain erfinden zB: local.dev und meinem Mac irgendwie beibringen, diese auf localhost zeigen zu lassen. Und dann würde ich gerne beispielsweise die Subdomain bsp.local.dev auf den Unterordner ~/Sites/localhost/bsp/ zeigen lassen...
Aber wie?
Danke für eure Hinweise, guten(!) Links, Tipps, Ideen oder Kurzanleitungen
LG
Matthias
PS: Was ich unter anderem versucht habe, ist die /private/etc/hosts anzupassen:
aktuell richte ich mir endlich auf meinem gerade auf Big Sur installierten iMac wieder eine Umgebung für Webentwicklung ein.
Ich möchte nicht, wie früher alles händisch machen und hab mich deshalb diesmal für die Klicki-Bunti-Lösung MAMP entschieden. Alles klappt soweit easy und mein localhost greift wie gewünscht auf ~/Sites/localhost zu.
Jetzt hätte ich gerne Subdomains (quick&dirty) für Unterordner erstellt. Ich habe diverse Anleitungen im Netz gefunden, aber es leider nicht hinbekommen. Vor allem würde ich da gerne einen einfachen Workflow haben, wenn weitere Projekte dazukommen.
Soweit ich das verstanden habe, müsste ich ja irgendeine fiktive Domain erfinden zB: local.dev und meinem Mac irgendwie beibringen, diese auf localhost zeigen zu lassen. Und dann würde ich gerne beispielsweise die Subdomain bsp.local.dev auf den Unterordner ~/Sites/localhost/bsp/ zeigen lassen...
Aber wie?
Danke für eure Hinweise, guten(!) Links, Tipps, Ideen oder Kurzanleitungen

LG
Matthias
PS: Was ich unter anderem versucht habe, ist die /private/etc/hosts anzupassen:
Code:
##
# Host Database
#
# localhost is used to configure the loopback interface
# when the system is booting. Do not change this entry.
##
127.0.0.1 localhost local.dev bps.local.dev
255.255.255.255 broadcasthost
::1 localhost
Zuletzt bearbeitet: