• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

su - geht im Terminal nicht

Pinky69

Apfel der Erkenntnis
Registriert
10.03.06
Beiträge
728
Hallo,

kann im Terminal einfach kein su - eingeben um zum root-Modus zu wechseln. Installiert ist OSX Server 10.5.8
Über Verzeichnisdienste habe ich schon nachgesehen aber dort ist wohl der root-User eingetragen, zumindest kann ich nur "root-User ändern" oder "root-User deaktivieren".

Hat noch jemand eine Idee wie ich an meine root-User Einstellungen komme?


Gruß
Chris
 
Ist der User, von dem du in den root User wechseln möchtest ein Adminuser?
Ich hatte auch mal das Problem und musste erst vom normalen User in den Admin User wechseln und von dort dann in den rootuser.

Ich glaube das kann man auch irgendwo einstellen.
 
Das kann man in der sudoers-Liste eingeben - dann kann man sich aber die Trennung Admin/Normalbenutzer auch gleich sparen.

Was heißt, du kannst kein su eingeben? Am Tippen wird's doch sicher nicht liegen. Was genau gibst du ein, und was kommt dann als Fehlermeldung?
Um als root arbeiten zu können, musst du sudo dem Befehl voranstellen, mit su wechselst du ja nur zu einem anderen Benutzer, dessen Name natürlich hinter dem su erforderlich ist.
 
JA ist ein Adminuser.

Kann leider keine Anhänge anfügen, geht nicht!
 
su geht zunächst von jedem Benutzer aus (="substitute user").

Damit das geht, muss sich auch der entsprechende Nutzer einloggen können. root darf das unter OSX standardmäßig nicht, da vorgesehen ist, dass admin-user mittels sudo einzelne Befehle mit root-Rechten ausführen.
Die Aktivierung vom root-User ist nicht empfehlenswert und auch nicht nötig.
 
Wieso sollte das nötig sein?
sudo sollte immer ausreichen.
Zur Not: sudo sh
 
Ganz offenkundig nur Seiza Nanahomme Kaishaku zum fälligen Seppuku, aber er hats ja so gewollt:
Code:
# als ein (lokaler) Administrator
sudo -s
# <+Admin-Kennwort>
 
Es ist so das ich ein Installationsprogramm starten muß was aber eben root-User Account benötigt.
 
@Rastafari
Danke das mit deinem Tip hat jetzt funktioniert. Soweit alles OK.
 
Hallo,

meine Frage könnte im Kontext hier ganz gut passen.
An die erfahren Mac OS X- und UNIX-Nutzer: Welche Bücher würdet ihr für ein Einlernen und Vertiefen in die Materie des Terminals empfehlen?
Es ist zwar so, dass ich es eigentlich nicht brauche, dieses Terminal jedoch einen unglaublichen Reiz auf mich ausübt. Auch wenn ich es nie nutzen werde, möchte ich mich doch mal eingehender damit beschäftigen, um meinen Wissensdurst in dieser Richtung zu stillen.

Eure Meinung zu diesen Büchern?
- Surendorf: Mac OS X Snow Leopard - Das umfassende Handbuch
- Pogue: Mac OS X Snow Leopard - das missing manual
- Surendorf: Mac OS X Snow Leopard und UNIX - Automatisierung, Administration, Netzwerke

Ich danke euch schon mal im Voraus.

Edit: Habe einen neuen Thread dazu in OS X erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet: