• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Studieren mit Fachabitur / Lehramt

richtig

Bismarckapfel
Registriert
09.01.08
Beiträge
147
Hallo,

wie es bereits der Titel vermuten lässt habe ich vor auf Lehramt zu studieren.
Allerdings gibt es dort einen Haken. Ich habe nur Fachhochschulreife (Wirtschaftsabitur wegen Ausbildung dummerweise abgebrochen) möchte aber trotzdem auf Lehramt studieren. Nun meine Frage ist es möglich das zu realisieren? Das ganze in NRW, habe bereits gelesen das es angeblich bei Berufsschulfächern ( meinem Fall Wirtschaft ) möglich ist.

Viele meiner ehemaligen Lehrer waren ebenfalls Quereinsteiger (allerdings mit Abitur)

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Haken mit C schreibt, sollte nochmal gründlich überlegen, ob Lehrer der geeignete Beruf ist... :-p

Bei Lehramt wirst du dich denke ich schwer tun, aber probiere es mal in Hessen, die haben leichtere Studienbedingungen als NRW.
 
oder im osten......sry "neue bundeslaender" ich weiss nicht genau wies bei lehramt aussieht aber sind in Punkt Studium....ich sag einfach mal nicht so streng.
 
Ups korrigiert, also sieht es in NRW nicht so rosig aus?
 
Das nicht so streng gilt seit dem Bologna Prozess so aber auch nicht mehr. Es gibt doch haufenweise Infos (zumindest zu den Studieng die ich recherchiert habe) im Netz, hast du da nichts gefunden ? Also das würde mcih nur mal interessieren, wenn du nicht geschaut hast ist das auch okay.
 
Wenn er dann die sportliche Qualifikation mitbringt. Ein sehr sportlicher Freund hat den Aufnahmetest
nämlich nicht bestanden. Im übrigen sollte man sich sehr genau überlegen ob man wirklich Lehrer sein
möchte, der Beruf ist extrem fordernd und der Dank, der von der Gesellschaft kommt eher rar.
Zudem gibt es wenige gute Lehrer, die wirklich mit Herzblut bei der Sache sind. Vile öfter trifft man
Versager, die es nur studiert haben, weil sie ab dem dritten Semester mitgeschliffen wurden.
Die Kriterien zum aussortieren von ungeeigneten Kandidaten sind mehr als dürftig und hier muss
nachgebessert werden.
 
Soweit ich weis, kann man mit Fachabitur fachgebunden an der Uni studieren in besonderen Fällen. Ich bin der Meinung das bestimmte Lehrämter auch dazugehören. Es kann aber auch sein das man hier die fachgebundene 13te Klasse besucht haben muss, bin mir da nicht ganz sicher.
 
Wie wäre es, sich einfach hier (nach dem Studium) oder hier (nach der Möglichkeit, die 13. Klasse und damit das Abitur nachzuholen) zu erkundingen? Die wissen es genau.
 
Danke für die Antworten. Was ich bereits gefunden habe ich nicht gerade aussagekräftig in einem Fall geht es dann wieder überhaupt nicht daher die Frage. Am Berufskolleg Borken war ich, dort kann man die 13 nicht nachholen.
Werde mich nochmal bei einer Berufsberatung informieren lassen.
 
Eine gute Möglichkeit ist auch in den Studiensekretariaten der in Frage kommenden Universitäten anzurufen. Die können dir am besten sagen welche Anforderungen gelten, das ist schließlich ihr Job. Oder wende dich an die Lehramtsfachschaften der Unis.