- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.519
Good Technology, ein Unternehmen das sich auf das Mobile Device Management von über 4.000 Organisationen im öffentlichen Bereich und Firmen, darunter unter anderem die Hälfte der Fortune Top 100, spezialisiert, hat eine neue Studie zu Aktivierungen von mobilen Geräten im vierten Quartal 2012 herausgegeben. Mit fast 77 Prozent der Geräteaktivierungen dominieren dabei ganz klar das iPhone und das iPad, Android-Geräte folgen weit abgeschlagen mit knapp 23 Prozent.[PRBREAK][/PRBREAK]
8 der 10 am häufigsten aktivierten Geräte sind von Apple. So macht etwa das iPhone 5 32 Prozent aller Aktivierungen im vierten Quartal 2012 aus, dahinter folgen das iPhone 4S und das iPhone 4. Das erfolgreichste Android-Smartphone im Business-Bereich – das Samsung Galaxy S III – folgt erst am sechsten Platz und kommt auf knapp über 5 Prozent der Aktivierungen. Dieses Bild bestätigt sich, wenn man die Geräteaktivierungen nach Plattformen betrachtet. iOS konnte seine Stellung im Gegensatz zum vierten Quartal 2011 von 71 auf fast 77 Prozent erhöhen, der Anteil an Android-Geräten ist von 29 auf 22,7 Prozent gefallen. Windows Phone bildet mit lediglich 0,5 Prozent den abgeschlagenen dritten Platz.
Was Tablets angeht stehen die Apple-Geräte sogar noch höher im Kurs. 93,2 Prozent aller Aktivierungen von Tablets entfallen auf die verschiedenen iPad-Generationen. Langsam aber doch nehmen die Aktivierungen von Android-Tablets jedoch an Fahrt auf: Waren Anfang 2012 noch 2,7 Prozent aller Aktivierungen Android-Geräte, legte dieser Wert im Laufe des Jahres auf 6,8 Prozent zu. Besonders beliebt seien Geräte wie das Samsung Galaxy Tab, Motorola Droid oder der Kindle Fire.
Es muss jedoch beachtet werden, dass die gerade im Business-Bereich beliebten BlackBerry-Geräte nicht Teil dieser Studie sind. Diese verwenden einen eigenen BlackBerry Enterprise Server, wodurch man hier keinen Einblick in die Geräteaktivierungen hätte.
8 der 10 am häufigsten aktivierten Geräte sind von Apple. So macht etwa das iPhone 5 32 Prozent aller Aktivierungen im vierten Quartal 2012 aus, dahinter folgen das iPhone 4S und das iPhone 4. Das erfolgreichste Android-Smartphone im Business-Bereich – das Samsung Galaxy S III – folgt erst am sechsten Platz und kommt auf knapp über 5 Prozent der Aktivierungen. Dieses Bild bestätigt sich, wenn man die Geräteaktivierungen nach Plattformen betrachtet. iOS konnte seine Stellung im Gegensatz zum vierten Quartal 2011 von 71 auf fast 77 Prozent erhöhen, der Anteil an Android-Geräten ist von 29 auf 22,7 Prozent gefallen. Windows Phone bildet mit lediglich 0,5 Prozent den abgeschlagenen dritten Platz.
Was Tablets angeht stehen die Apple-Geräte sogar noch höher im Kurs. 93,2 Prozent aller Aktivierungen von Tablets entfallen auf die verschiedenen iPad-Generationen. Langsam aber doch nehmen die Aktivierungen von Android-Tablets jedoch an Fahrt auf: Waren Anfang 2012 noch 2,7 Prozent aller Aktivierungen Android-Geräte, legte dieser Wert im Laufe des Jahres auf 6,8 Prozent zu. Besonders beliebt seien Geräte wie das Samsung Galaxy Tab, Motorola Droid oder der Kindle Fire.
Es muss jedoch beachtet werden, dass die gerade im Business-Bereich beliebten BlackBerry-Geräte nicht Teil dieser Studie sind. Diese verwenden einen eigenen BlackBerry Enterprise Server, wodurch man hier keinen Einblick in die Geräteaktivierungen hätte.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: