Hendrik Ruoff
Roter Herbstkalvill
- Registriert
- 16.03.13
- Beiträge
- 13.158
240GB SSD reichen bei mir für's OSX und FCP und noch paar kleine Programme die auf's Startvolume müssen.... der Rest liegt auf dem 8TB HDD Speicher...
Alles klar. Dann nehme ich mir die 256 GB. Zusätzlich nehme ich mir noch eine Festplatte für Fotos, Lieder etcJa mindestens.... ich habe bei einem 13er Retina die 256GB SSD. OS X inklusive Mac Office und ein paar anderen Tools - dann noch Parallels plus Windows 8.1 und dort halt Windows Office und Visual Studio und habe jetzt noch ca. 120GB frei... da kommen später noch Bilder, Lieder, Dokumente, Filme dazu....
Die 128GB ist für OS X + Windows definitiv zu wenig...
Dann wird's wohl das Retina werden.Kann auch nur für das Retina sprechen. Stand vor der gleichen Entscheidung und hab den Kauf des Retina nicht bereut.
Und lustigerweise hab ich mir Fusion 7 in Verbindung mit Office 365 auf das MacBook geholt und es läuft dank 2 Kern Support flüssig. Ist gar nicht mal schlecht, man kann das Interface besser nachvollziehen wenn der Dozent in der Übung was zeigt o.ä. Ist aber sicher auch Gewöhnungssache.
Akkulaufzeit ist top, ich nutz es nicht jeden Tag an der Uni aber für Office und E-Learning reicht der Akku locker aus. Möglicherweise auch über mehrere Tage verteilt. Je nach Nutzungsdauer.
Gewichtsunterschied ist sicherlich spürbar, aber mir war dieser Nachteil das Display und die Mehrpower im Vergleich zum Air doch wert.
Zusätzlich nehme ich mir noch eine Festplatte für Fotos, Lieder etc
So viel interner Speicher wie möglich, es sollte nur nicht unnötig sein. Musik hab ich am iPod und iPhone da juckt es mich nicht wenn es nicht direkt am MBP ist.[Mantra]
Denk dran, dass du in dem Fall mindestens 2externe Festplatten benötigst. Eine für die ausgelagerten Daten und eine weitere für Backups, die ca. doppelt so groß ist, wie die Summe aus eingebautem Speicher des Macs und dem Speicher der besagten externen Platte für weitere Daten.
[/Mantra]
Wenn's finanziell irgendwie geht, würde ich soviel internen Speicher nehmen, wie geht, um a) immer alles dabei zu haben (gerade iTunes etc. wäre mir persönlich wichtig) und b) nicht mit zu vielen weiteren Geräten hantieren zu müssen.
Abgesehen davon bin ich großer Fan der Airs. Klar ist das Display nicht so gut wie beim Retina aber Größe und Gewicht (inkl. Netzteil) sind einfach top. Hat man den Rechner sehr häufig dabei, kann das schon einen Unterschied machen.
Mein vorheriges Notebook hatte 3,2kg Gewicht, wohlgemerkt ohne Netzteil oder dergleichen. Es hat zirka ~4kg mit Ladekabel (+Netzteil) erreicht, dann kamen noch Unterlagen dazu etc.Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob die Zahlen 100%ig stimmen, aber um kurz die Größenordnung wiederzugeben sollte es reichen (nur so, weil wir gerade darüber sprachen):
Jeweils Notebook + Netzteil:
Macbook Air 13": 1344 g + 194 g = 1538 g
Macbook Pro Retina 13": 1563 g + 247 g = 1810 g
Differenz: 272 g
Oder in anderen Worten: das Retina ist mit Netzteil 18% schwerer als das Air.
Ob einen dieser (zugegebenermaßen nicht übermäßig große) Unterschied stört, muss ja jeder selbst wissen. Die kleinere Standfläche des Retina ist sicherlich als Pluspunkt zu sehen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.