• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stromverbrauch von MacBook

Hempelchen

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
825
Tag,

Mich würde einmal interessieren was mein MacBook Pro (vom 24.06.2008) an Stom verbraucht wenn ich es voll geladen einfach zugeklappt am Netzstecker lasse und was an Stromverbrauch fließt wenn das Netzteil in der Steckdose ist, aber das MaxBook NICHT angeschlossen ist.

(bitte jetzt keine Schlaumeier Bemerkungen wie "Wenn das MacBook nicht am Netzstecker hängt, verbraucht es doch nichts, oder?" und Co. denn das stimmt nunmal nicht XD

Hat da jemand Zahlen? Ich habe im Netz mal gesucht, aber nichts zufriedenstellendes gefunden.
 
Hab leider auch keine genaue Angabe, aber bei meinem MB Mid09 sinkt die Ladung zugeklappt von 100% auf 97-98% über ca. 10h. Bei einer derzeitigen Kapazität von 4387mAh (ja ich weiß, mein Akku ist schon ganz schön genudelt :D) dürften das in der Stunde so ca. 8mAh sein. Setzt natürlich voraus, dass die Anzeige von iStat in sämtlichen Belangen einigermaßen stimmt ^^
 
Hi,

das angesteckte Netzteil ohne MacBook dran braucht praktisch nichts, nach meinem Messgeraet 2,3 VA bei cosPhi von 0.01 was einer Wirkleistung (und nur die bezahlst du als Privatkunde) von 0,0irgendwas Watt entspricht. Mit einem vollgeladenem Macbook im Standby waren es 2.8 oder 3.8 Watt das muss ich abends nochmal nachschauen.

Sam