- Registriert
- 23.03.13
- Beiträge
- 2
Liebes Forum, bin seit 3 Jahren sehr zufriedener Nutzer meines 15" Macbook Pro (A1286). Allerdings hatte es im letzten Sommer einen Wasserschaden und war zur Reparatur bei Laptop-fit in Kiel. Danach funktionierte es wieder, allerdings fing es nach ca 1 Monat an in unregelmässigen Abständen abzustürzen. Auf Rückfrage bei Laptop-fit sagte man, das hinge wohl kaum mit dem Wasserschaden zusammen, aber ich könne den Rechner gern wieder vorbei bringen.
Nach erneuter "Reparatur" wies das Display am unteren Rand eine Reihe dunkler Streifen auf (siehe Foto). Angeblich käme das durch Überlastung bzw. Überhitzung. Meiner Freundin haben sie bei Laptop-fit erzählt, dass der Computer "für viel HD Videos gucken und das Arbeiten mit Grafikprogrammen nicht gemacht sei". Einen größeren Bullshit habe ich selten gehört.
Da mein vorher ziemlich verkratzes Display Glas dazu wie neu ausschaut, habe ich ausserdem den Verdacht, dass sie mir ein "neues" leider fehlerhaftes Display untergejubelt haben. Und nachdem der Rechner nach der "Reparatur" ca. 30min lief, stürzt er seitdem immer wieder ab, meist innerhalb der ersten 10-40 Sekunden nach dem Einschalten (grauer Bildschirm, dann Sound, dann Apfel, dann blauer Bildschirm (manchmal), ganz selten auch Hintergrundbildschirm, und dann geht er spätestens aus).
Habt Ihr Ideen was die Ursache sein kann und wie man sie beheben kann? Wie könnte ich gegebenenfalls feststellen, ob mir bei der "Reparatur" des Wasserschadens evtl. ein fehlerhaftes Logic board oder sonstiges Bauteil untergejubelt wurde?
Auf den Rechnungen von Laptop-fit ist nichts dergleichen vermerkt, aber wer ungefragt funktionierende Displays tauscht, tauscht vielleicht auch andere Komponenten...

Viele Grüsse aus Kiel
Fiete
Nach erneuter "Reparatur" wies das Display am unteren Rand eine Reihe dunkler Streifen auf (siehe Foto). Angeblich käme das durch Überlastung bzw. Überhitzung. Meiner Freundin haben sie bei Laptop-fit erzählt, dass der Computer "für viel HD Videos gucken und das Arbeiten mit Grafikprogrammen nicht gemacht sei". Einen größeren Bullshit habe ich selten gehört.
Da mein vorher ziemlich verkratzes Display Glas dazu wie neu ausschaut, habe ich ausserdem den Verdacht, dass sie mir ein "neues" leider fehlerhaftes Display untergejubelt haben. Und nachdem der Rechner nach der "Reparatur" ca. 30min lief, stürzt er seitdem immer wieder ab, meist innerhalb der ersten 10-40 Sekunden nach dem Einschalten (grauer Bildschirm, dann Sound, dann Apfel, dann blauer Bildschirm (manchmal), ganz selten auch Hintergrundbildschirm, und dann geht er spätestens aus).
Habt Ihr Ideen was die Ursache sein kann und wie man sie beheben kann? Wie könnte ich gegebenenfalls feststellen, ob mir bei der "Reparatur" des Wasserschadens evtl. ein fehlerhaftes Logic board oder sonstiges Bauteil untergejubelt wurde?
Auf den Rechnungen von Laptop-fit ist nichts dergleichen vermerkt, aber wer ungefragt funktionierende Displays tauscht, tauscht vielleicht auch andere Komponenten...

Viele Grüsse aus Kiel
Fiete