• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stream von Ethernet HDD ?

padax

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.10.09
Beiträge
76
Hey Leute,
habe eine 2TB WD World Edition Ethernet HDD, die an meinem Wlan Router im Netzwerk hängt.
Ist es möglich vom Ipad darauf zuzugreifen und z.B. Videos oder Bilder anzuschauen?


Vielen Dank für Antworten,

MfG
 
Hey Leute,
habe eine 2TB WD World Edition Ethernet HDD, die an meinem Wlan Router im Netzwerk hängt.
Ist es möglich vom Ipad darauf zuzugreifen und z.B. Videos oder Bilder anzuschauen?


Vielen Dank für Antworten,

MfG

Bis jetzt gibt's noch keine Möglichkeit glaub ich... Es gibt eine App die über einen Computer streamt, aber nicht direkt vom Nas.
 
Hi,

Das sollte doch mit Air Video gehen? Da kann man doch denn Ordner auswählen von wo er sich die Filme holt.
 
Airvideo benötigt aber einen PC, da die Videos ja live konvertiert werden. Direkt von einem NAS wird auch Airvideo nichts abspielen können.
 
Die Funktion suche ich auch... ich habe meine Medien auf einem Linux-Server, und Linux wird afaik von Air Video nicht unterstützt. Wenn ich per NFS oder per Samba drauf zugreifen könnte, wäre es perfekt.

Nachtrag: Habe es eingerichtet, und es funktioniert wunderbar, nochmal danke für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche auch ein App (aus AppStore oder Cydia) womit ich direkt auf mein Netzwerk NAS zugreifen kann um _Ordner_basiert_ zumindest MP3s abspielen zu können.
 
...ich hab es derweil so gelöst das ich auf meinem "macmini" das NAS gemountet habe und dann über Air Video auf das in den einstellungen eingetragene Share aufs NAS zugreife.
Bisschen um die Ecke aber es funktioniert erstmal.

lG Beule
 
Kann jemand den NAS-Zugriff des Plugplayers bestätigen???
 
Ich bin derzeit nicht zu Hause, aber der plugplayer konnte in der iPhone Version nicht auf meine UPnP Platte zugreifen wo PS3 und 360 kein Problem haben.
 
Hallo leute, ich werde das demnächst testen und auch nach alternativen suchen. Vielleicht ergibt sich was.
 
Noch was entdeckt: AirPlayer kann anscheinend sogar Videos streamen, leider gibt es wohl keine iPad optimierte Version.
 
Nur eine Netzwerkfestplatte im LAN reicht nicht. Darauf kann auch keine PS3 zugreifen, wer das behauptet hat keine Ahnung. Die PS3, der PlugPlayer usw. brauchen einen DLNA-Server. Und genau den haben viele NAS-Laufwerke schon installiert (sehr praktisch). Der DLNA-Server streamt dann sozusagen den ganzen Festplatteninhalt je nach Einstellung. Auf den meisten NAS-Laufwerken ist Twonky Media Server installiert, z.B. bei QNAP-NAS (das sind die besten, finde ich). AirPlayer ist übrigens ziemlich dasselbe wie der PlugPlayer. Die App selber streamt nix, sondern empfängt nur. Wenn man dann kein NAs mit DLNA-Server hat, könnte man vielleicht einen PC zwischen schalten. Oder man schaut sich mal um, es gibt zu fast jedem NAS ein Forum und manchmal ist es möglich, einen DLNA-Server nachträglich zu installieren
 
@klotzpotz: Kann ich dir nur zustimmen. Ohne DLNA-Server wird nix gestreamt.

Mein Problem ist eigentlich auch ein ganz anderes. Besitze zwar ein NAS mit einem Twonky Media Server, allerdings liegen meine Videos ausschließlich als avi-Dateien vor. Diese können aber nicht vom iPad gelesen werden. Umwandeln möchte ich die Daten nicht. Und extra einen Rechner, zur on-the-fly-Transkodierung laufen lassen, ist für mich auch keine Option. Somit bleibt nur die Transkodierung durchs NAS. Dies wird aber vom Twonky-Server nicht unterstützt (oder irre ich mich???).

Mist :-(
 
AirPlayer ist übrigens ziemlich dasselbe wie der PlugPlayer. Die App selber streamt nix, sondern empfängt nur.

Das stimmt, ein UPNP / DLNA - Server wird denoch benötigt. Ich selbst nutze auch Twonky. Habe mit dem Plugplayer das unten erwähnte Problem, dass er aber keine AVI / DivX abspielt. Airplayer soll angeblich DivX direkt von einem Twonky - Server abspielen können. Bestätigen kann ich das aber leider nicht da ich nicht Zuhause bin. Ich weiß auch nicht, ob es wirklich keine iPad optimierte Version gibt (geht aus der Beschreibung m.E. nicht klar hervor) und/oder ob das hochskalieren bei einem Video tatsächlich so schlimm aussieht.

Müsste man (ich?) mal testen.....
 
@Varg,suxxeder : Ja, das ist natürlich ein Problem. Für sowas würde die Hardware des NAS gar nicht ausreichen. Dass AirPlayer .divx abspielen kann, kann ich mir nicht vorstellen, wäre aber nicht schlecht :-)
 
Dass AirPlayer .divx abspielen kann, kann ich mir nicht vorstellen, wäre aber nicht schlecht

iTunes schrieb:
You can stream almost any formats of video from your media server, XVID, AVI, RMVB, MKV, MOV, MP4, M4V etc.

EIne Datei .divx wird vermutlich wirklich nicht abgespielt. Sind aber auch eher selten, oder? Er spielt auf alle Fälle mal XVID und AVI ab..... gut ich weiß, dabei handelt es sich lediglich um eine Art "Container" und sagt zunächst mal nichts über den evtl. enthaltenen Codec, aber ein Versuch wäre es vielleicht wert ?

Vielleicht würde folgender Workaround gehen (nicht getestet, nur gerade durch etwas googeln gefunden) :

Du verbindest dich mit Safari zu deinem Twonky Server (IP-Adresse normal mit Port 9000). Wählst dort dein Video aus und kopierst die Adresse.

Nun in yxflash gehen (Videoplayer für DivX unter Cydia) und dort unter dem Menüpunkt "Stream" die Adresse eingeben. Vielleicht funktioniert es ja ;-)
 
DivX, AVI und XVID ist fast dasselbe, die meisten Geräte unerstützen alle drei. Deine Lösung hört sich unglaublich kompliziert an, aber machbar. Ich hab noch kein iPad und wenn ich meins bekomme, bin ich mir noch nicht so sicher ob ich es überhaupt jailbreake.