• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Stopp Corona"-App wird eingestellt

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
Stopp-Corona-700x400.jpg


Jan Gruber
In den letzten zwei Jahren gab es in vielen Ländern viele Ansätze für Contacttracing. Die österreichische "Stopp Corona"-App wird jetzt eingestellt.

Es war nur eine Frage der Zeit - Anfang Januar gab das österreichische Gesundheitsministerium bekannt, die App nicht mehr finanzieren zu wollen. Verantwortlich für die App zeichnet seit jeher das Österreichische Rote Kreuz. Jetzt folgt, was folgen musste - mit Ende des Monats wird die App komplett eingestellt.
"Stopp Corona"-App mit nur 20.000 Warnungen


Das Rote Kreuz nutzt die Abkündigung der App gleich auch, um Bilanz zu ziehen. Seit März 2020 gab es rund 1,7 Millionen Downloads. Nur 20.000 Anwender wurden letztlich gewarnt - was gegenüber knapp 2,5 Millionen bestätigter Fälle in Österreich eher wenig erscheint.
Warnungen mit Apple Schnittstelle


Die App setzte später auf die Schnittstelle von Apple und Google, der Quellcode wurde als Open Source veröffentlicht. Er bleibt, weiterhin erhältlich - für nachfolgende Projekte, die auf die Technologie aufbauen wollen. Die Kosten lagen bei etwa vier Millionen Euro, die aus einer Spende der UNIQA Privatstiftung sowie Förderungen der EU und des Gesundheitsministeriums finanziert wurden.

Via Der Standard und Anbieter

Den Artikel im Magazin lesen.