• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"störungen" in scans beseitigen

Roland_D

Boskoop
Registriert
01.10.06
Beiträge
39
hallo leute,
ich bräuchte da mal einen rat! und zwar habe ich einen längeren text gescaned (100 seiten), als pdf zusammengefasst und jetzt bemerkt, dass das ergebnis nicht so optimal ist. die schrift ist nicht wirklich kräftig schwarz (könnte man sicher mit kontrast beheben) aber hinter der schrift sind so eine art artefakte oder störungen. man kann sieht sie kaum aber sie sind doch da und der drucker druckt sie natürlich, was zum einen tinte verbraucht und zum anderen lange dauert. gibts es eine elegante möglichkeit, diese zu beseitigen? ich habe auch schon readiris ausprobiert, aber das programm erkennt den text nur sehr schlecht...
danke für eure antworten
roland
 
Hast Du Photoshop?
Wenn es nur Text ist:
Gradationskurven: Schwarzpunkt neu setzen (mit der schwarzen Pipette auf den Text klicken), Weisspunkt neu setzen (mit der weissen Pipette auf das dunkelste Artefakt im weissen Hintergrund klicken)

Ist noch immer Farbe in der weissen Fläche, mit der selektiven Farbkorrektur in "weiss" jeden Regler auf -100% ziehen.

Eventuell vorhandene Bilder mit der Auswahl von der Farbbearbeitung ausnehmen.

LG
Daniel
 
danke für den tip...die artefakte kann ich so zwar beseitigen aber franzt jetzt die schrift aus :) *stöhn*
 
Ohne den Scan zu sehen, ist es schwierig die richtige Lösung zu liefern (sofern ich eine dafür habe) ;-)
Du kriegst eine PN von mir.

LG
Daniel