• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stil oder Style? - Gut gewandet durch den Alltag

Ein gutes 1000stes Posting! Na, wenn wir uns das Bloggen teilen, Proteus...

Zum Wetter passend: 2reihiger Trenchcoat von Aquascutum, Wollschal von Fred Perry.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1329860455.551687.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1329860455.551687.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 304
Ahh, endlich dein heissersehnter Aquascutum. Mir persönlich etwas zu eng, aber du magst ja lieber den körperbetonten Schnitt. Das Blau des Schals bildet einen schönen Kontrast und ganz richtig: Der Gürtel wird immer gebunden, nie geschlossen.

Ich werde morgen auch noch mal was hochladen.

Wenn du nach London fliegst noch ein Tip: Chester Barrie in der Saville. Die haben gerade Sale, dort gibt es hervorragende Anzüge in Saville Row Qualität für relativ kleines Geld. Ich weiss aber nicht, wie lange die Aktion noch läuft.
 
Hi, ich war in der Saville Row und habe auch bei Chester Barrie ins Ladengeschäft geschaut. Kann es sein, dass die eine unglaublich hübsche Verkäuferin haben oder vertue ich mich mit einem anderen Laden? Ich glaube schräg gegenüber von Kilgour. Dieser großen Brünetten hätte ich alles abgekauft, man war wie geblendet.

Der Trenchcoat sitzt auch normalerweise nicht so eng, das liegt daran dass ich ihn mehr oder minder nur "gewickelt" und dann den Gürtel zum Fixieren genommen habe. Kann man ein bisschen an der Front sehen, wenn ich ihn knöpfe sitzt er weiter. Ich möchte schliesslich noch mal ein Sakko drunter tragen können.

Ich denke ich bin dieses Jahr noch einmal in London. Mehrere Verwandte und gute Freunde wohnen da, da lohnt sich der Trip immer.
 
Dann musst du mal zu Turnbull & Asser, die haben zwei Blonde da, wie gemalt.
Chester Barrie ist jedenfalls immer einen Blick wert. Brünette hin, Brünette her. Sex sells, gell.
 
Ich glaube das war eher Maurice Sedwell. Ja, Chester Barrie ist auf jeden Fall einen Blick wert. Und die anderen schönen Dinge im Leben natürlich auch.
 
Wir wollen Bilde sehn, wir wollen Bilder sehn, wir woll'n wir wollen Bilder sehn! ;-)

Also von den Damen... öhm.
 
Vorweg mal eine kurze Frage: Bin ich hier für eine kurze Sonnenbrillen-Kaufberatung richtig?
 
Schiesst los :) die Sonnenbrillensaison hat schon angefangen, die neuen Modelle sind im Laden und die Modelle von letzter Saison teilweise sehr günstig zu haben. Ich habe das genutzt und mir eine Dita Beretta geholt. Siehe Anhang.
 

Anhänge

  • 8300a_beretta_mi.jpg
    8300a_beretta_mi.jpg
    30 KB · Aufrufe: 131
Ich habe seit Ewigkeiten die Modelle Cockpit und Aviator von Ray-Ban. Noch aus der Zeit von Bausch&Lomb, seit die Italiener dort das Sagen haben, ist die Qualität extrem grätig geworden.

Die vier, die ich habe, werden noch geschätzte 20 Jahre halten, dann brauche ich eh keine mehr. Wie immer zeigt sich, das Qualität eine gute Investition ist.
 
Ich weiß nicht einmal, wie meine RayBan-Goggles offiziell heißen, da mir Outfit schnuppe ist – es ist ein recht großes „Pola“-Modell mit flexiblen Bügeln und ich habe in meinem ganzen langen Leben zuvor keine derart angenehm zu tragende Sonnenbrille genutzt.

Wenn ich mit der verbleibenden „Ewigkeit“ persönlich auskomme, brauche ich nie wieder eine neue… und will das auch nicht.
Jens


Eigentlich schwöre ich nicht, aber wenn doch, dann tät’ ich’s auf Apple, Leica, RayBan und Toyota. – Gewiß nicht auf die Bibel (Koran, Talmud oder pipapo)
 
Alle (die ich kenne ;) ) sagen, dass die Aviator Fliegernrillen jedem passen. Mir jedoch nicht... Würde mir gerne so eine zulegen, vorallem wegen den Polarozied Gläsern fürs Auto fahren.
 
Die Wahl der richtigen Sonnenbrille ist abhängig von der Kopfform.

Leute mit kantigen Gesichtsformen sollten eher runde, geschwungene Rahmen tragen. Die Brille sollte weiter oben sitzen um die Wangenknochen nicht zu stark zu betonen. Längliche Gesichter werden mit großen Brillen ein wenig optisch verkürzt, was vorteilhafter aussieht. Runde Gesichter erscheinen mit eckigen Sonnenbrillen deutlich gestreckt. Leute mit einem herzförmigen Gesicht sollten eine Pilotenbrille wählen, die lassen die Stirn schmaler wirken. Ovale Gesichter sind für jede Brillenform geeignet. Man sollte darauf achten dass die Brille seitlich gut abschliesst und nicht übersteht.

Letztendlich ist es dann auch vom Typ und Kleidungsstil abhängig, für welches Modell man sich entscheidet.

Man kann damit natürlich auch spielen. Ich habe ein eher kantiges Gesicht was z.B. durch den Rahmen der oben gezeigten Brille eher betont wird.
 
Ich zitiere mich einfach mal selbst:

Ich trag diesen Rahmen hier:

JF-Rey-Eyewear-JF-2226_1576.jpg


...mit selbsttönenden Gläsern.

...so in die Richtung sollte die gehen. Und ja, die hat zwar selbsttönende Gläser, aber ich trag diese Brille außer Haus eigentlich nur beim Autofahren. Brauche ergo keine geschliffene Brille.
 
Schau mal bei den Acetatgestellen von Armani und Ray Ban, die haben ähnliche Formen. Die Ray Bans sind aber schwerer formenkorrigierbar, liegt wohl irgendwie am Material dass die Bügel etc. sich nicht so leicht anpassen lassen.
 
Na dann ;)

Also, ich habe ein eher rundes Gesicht, mittellange blonde Haare die etwa bis auf Höhe der Augenbrauen ins Gesicht fallen.
Kleidungstil: Nichts besonderes, Jeans + T-shirt made in Bangladesh(Billabong, Burton etc.)

Verwenden will ich sie einfach als Alltagssonnenbrille, sie sollte aber auch beim Autofahren wenn die Sonne so scheußlich von vorne blendet gut schützen. Ob hier Polarisation von Vorteil ist? Die Brille sollte auch ein gewisses Maß an Strapazierfähigkeit aufweisen, also nicht gleich in alle Teile zerfallen wenn sie mal auf dem Boden landet.

Budget: 〜100€

Persönlich gefallen mir sowas ganz gut, gerne auch bunter wenns nicht allzu extrem wird:

oo9102-24.jpg
 
Schau mal bei den Acetatgestellen von Armani und Ray Ban, die haben ähnliche Formen. Die Ray Bans sind aber schwerer formenkorrigierbar, liegt wohl irgendwie am Material dass die Bügel etc. sich nicht so leicht anpassen lassen.

Thx. Grundsätzlich tendiere ich eh zu Ray-Ban, Armani ist mir zu... "armani".
ugly_reversed.gif
 
Mein Outfit von Gestern Abend, Operettenlook zum Wochenende.

NavyBlazer mit hellem Flanell, Schuhe von John Lobb. Dazu Covert Coat, Handschuhe von Madova und Borsalino Homburg.
 

Anhänge

  • IMG_0315.jpg
    IMG_0315.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 201
  • IMG_0331.jpg
    IMG_0331.jpg
    72 KB · Aufrufe: 188
:-) Die Handschuhe haben Stil!

Kannst du die Fotos mal von etwas weiter "unten" machen? Aus dieser Perspektive siehst du irgendwie verzerrt aus …