• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stil oder Style? - Gut gewandet durch den Alltag

Schwarze Fleecehandschuhe. Leder habe ich eine Zeit lang probiert, aber irgendwie bekomme ich in denen nach ein paar Minuten kalte Hände.
 
Oh, ich liebe Handschuhe. Abgesehen von der wärmenden Eigenschaft ( was bei dünnen Lederhandschuhen nicht das entscheidende Kriterium ist ), sind Handschuhe sehr hilfreich, wenn man sich im Freien bewegt. Wer möchte schon Türgriffe anfassen, die vorher von einem Grippekranken mit Schleim an den Fingern aufgezogen wurde, Türknäufe oder Griffe in Zügen mit Resten der letzten Mahlzeit eines Gastes usw. Von daher trage ich sehr häufig Handschuhe, gerade im Londoner U-Bahn Verkehr ein wichtiges Utensil.

Meine liebsten sind dünne italienische Handschuhe aus Hirschleder, dicht gefolgt von Lammnappahandschuhen mit blauem Satinfutter. Für kalte Tage habe ich etwas gröbere mit Fuchsfellfüllung. Dann ein paar weisse für festliche Anlässe, sehr dünne Lammnappa für den Sommer und ein paar Autofahrerhandschuhe, anachronistisch aber kultig.

Bis Anfang des 20. Jahrhunderts hatte der Gentlemen im Übrigen mindestens ebensoviele Handschuhe wie Krawatten ( Schlipse ), es war verpönt, jemandem die nackte Hand entgegen zu strecken. Das hatte sicherlich auch etwas mit der extrem prüden viktorianischen Zeit zu tun, allerdings waren Handschuhe schon zu Zeiten Beau Brummels ein wichtiges Kleidungsstück des Herrn. Es gab zahllose Varianten aus unterschiedlichsten Materialen und für jeden Anlass.
 
Immer wieder ein Vergnügen, aus Proteus Kleiderschrank zu lesen!

Ich habe ein Paar aus schwarzem Ziegenleder das ich sehr gerne trage. Und ein Paar cognakfarbene Hirschlederhandschuhe. Unterzieh-Handschuhe für die kälteren Tage.
 
Ja, Bauklo hat's geschrieben. Sorry, ich hatte es leider überlesen :)
 
Wo das Thema "Hut" ja letztens aufgetaucht ist, möchte ich mal ein Bild zur Diskussion stellen: "drüber" oder "super"? Ich finde es sieht nicht zu dandyesk aus, ist aber eine moderne Interpretation des Themas "Hut und Stock". Eure Meinung!

image.jpg
 
Das sieht für meine Begriffe doch recht albern aus. Erstnehmen könnte ich diesen jungen Mann wohl überhaupt nicht, aber wem's gefällt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stock ist ein wenig "too much", wenn er den Hut etwas weniger Warren Beatty-mässig tragen würde und er gerade sitzt, nicht schlecht. Dürfte ein Borsalino sein.
Der Anzug ist Klasse, etwas rustikal. Könnte Corelianni sein. Das Muster ist natürlich Geschmacksache, aber mir gefällt es. Ich hätte vielleicht als Kontrast eher eine blaue Krawatte gewählt, aber die Kombination Seide mit groben Stoff ist gelungen.
 
Ich würde den Hut gerade rücken und ne andere Krawatte, dann würde ich das so anziehen. (Vorausgesetzt Schuhe/Strümpfe passen, die sieht man ja nicht).

Woher ist das Bild? Und hat jemand 'ne Ahnung wo man Stöcke kaufen kann? Ich find das richtig gut :D
 
Das ist aus dem Buch "Bespoke - The Style of Savile Row".

Stöcke kann man auch bei Regenschirmmachern bestellen, ich denke mal Proteus kennt die ein oder andere Adresse in London, Mir fällt's gerade nicht ein.

Das Outfit würde ich wohl so tragen. Obwohl mit Hutgröße 60... ausserdem bin ich Bartträger. Bei mir sieht's also evtl. nicht ganz so Bubi-mäßig aus. Das lila Überkaro zur Krawatte finde ich übrigens gut kombiniert, aber da gibts sicherlich auch subtilere Kombinationen :). Beim Stock... also ich brauche keine Gehhilfe, aber in Münster kann man sowas zur Radfahrerabwehr bestens gebrauchen. ;)

Das nächste ist ein Anzug mit Muster im "Bauhaus"-Stil. Nichts für jeden und alle Anlässe... :)
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1323450644.576202.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1323450644.576202.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 135
Dieser hingegen geht gar nicht!

Das Hut Problem kann ich aber gut nachvollziehen … als Dickkopf ist meine Größe i.d.R. nur auf Bestellung zu bekommen und das treibt den Preis doch erheblich.
 
Uh, der Anzug ist nun gar nicht meins. Zu unruhig. Im aktuellen esquire ist die winterkollektion von Ralph Lauren vorgestellt, da sind einige schöne Sachen bei. Aber diese blaue Kreation ist in der Tat sehr speziell.
 
Hehe... Ich sage: kommt drauf an. Wenn man sonst so fein aufgeräumt wirkt, Scheitel mit dem Lineal gezogen, Typ "Bewohner turnhallengroßer Lofts mit spartanischer Einrichtung", dann gehts. In der Tat sehr speziell, aber immer nur Standards sind auch langweilig.

Einen hab ich noch für heute: ein Zweireiher aus dickem Flanell, Style for miles! (die Seite war allerdings leicht gewölbt)
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1323455545.811333.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1323455545.811333.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 126
Im ersten Bild finde ich den Kontrast zu niedrig, sodass alles ineinander verläuft. Das weiße Hemd hebt dann den Kontrast etwas. Das Violett ist auch nicht jedermanns Sache, aber sogar ich, der die Farbe nicht gern trägt, finde das dort passend. Jedoch könnte, wie gesagt, mehr Kontrast drin stecken. Aber das Thema war ja Hut und Stock. Beide finde ich Klasse. Ich kenne die Kombination nur aus alten Streifen, in der Umwelt trifft man meistens, wenn überhaupt, Leute mich Hut. Zum 2. Anzug enthalte ich mich.

Noch mein Anliegen...Gestern beim Filmabend mit paar Freunden haben wir den Film "Blow" angeguckt (Johnny Depp).Habe dort einen Mantel gesehen der mir sofort gefallen hat. Ich habe mich im Internet gerade dumm und dämlich gesucht aber nichts spezielles zu dem Mantel in diesem Film gefunden. Vielleicht erkennt jemand anhand dieses Screenshots um was für einen Typ es sich hier handelt.


(Ich hoffe ich verletze keine Urheberrechtsgesetze. Falls doch bitte ich sofort darauf hinzuweisen und ich werde das wieder entfernen oder die Mods können das auch direkt machen)
Wenn jemand den Film kennt oder hat -> Szene: Erste Verurteilung von George Jung (Johnny Depp).
 

Anhänge

  • blow_coat.jpg
    blow_coat.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 126
Hehe... Ich sage: kommt drauf an. Wenn man sonst so fein aufgeräumt wirkt, Scheitel mit dem Lineal gezogen, Typ "Bewohner turnhallengroßer Lofts mit spartanischer Einrichtung", dann gehts. In der Tat sehr speziell, aber immer nur Standards sind auch langweilig.

Einen hab ich noch für heute: ein Zweireiher aus dickem Flanell, Style for miles! (die Seite war allerdings leicht gewölbt)

Also das finde ich gar nicht mal schlecht. Die Farbe könnte etwas gewagter sein aber nicht so wie Bild 2 ;-)
 
Das Einhorn-Hemd ist da. An der Taille super. An den Schultern leider zu breit. Breiter als meine Hugo Boss oder Tommy Hilfiger Hemden.
An der Stelle sollte es für den Schneider schwer sein, was zu ändern?
Habe bei gutehemden.de mal verglichen. Seidensticker ist noch breiter (bezogen auf die Oberweite).
Weitere Tipps?
 
Von Seidensticker gibt es auch schmale Linien. Ansonsten wirklich mal CT, die machen auch Maßhemden ( in bestimmtem Umfang ) oder die Maßhemden von VanLaack.