• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stiefkind iWork?

DerdenMacliebt

Auralia
Registriert
21.02.08
Beiträge
197
Während z. B. iTunes alle Naselang ein Update erfährt, scheint Apple iWork entweder vergessen oder abgeschrieben zu habe. Ein Update dieser Software ist längst überfällig. Die entsprechende Feedback-Seite habe ich schon wiederholt genutzt, um auf Fehler bzw. Schwächen von Pages und Numbers hinzuweisen, denn ich arbeite im Grunde sehr gern mit diesen Programmen. Aber es tut sich nichts. In Pages gehören einige wichtige Funktionen implementiert, Numbers nervt bei Dateien mit einer größeren Anzahl vonTabellen und entsprechenden Verbindungen mit einer ätzend langsamen Verarbeitungsgeschwindigkeit. Schade!
 
Und was willst du uns damit nu' sagen?
 
Vermutlich, das Ihm aufgefallen ist, dass iWork im Vergleich zu iTUnes weniger beachtet wird von Apple =)
 
iTunes muss zwangsläufig für neue iOS-Geräte oder iOS-Updates angepasst werden. Die vielen verschiedenen Funktionen von iTunes sind sicher auch mitverantwortlich für diese Updatepolitik.
iWork liegt in einer Version von 2009 vor und ist damit natürlich schon etwas in die Jahre gekommen. Ich nehme an, dass es hier aber demnächst ein Major-Release geben wird, denn gerade mit den iCloud-Features für iWork und dem Lion-Update im Nacken, böte sich ein Update demnächst an.
 
Ich habe den Thread mal ins passende Thema verschoben
 
Iist das hier nicht das falsche Forum? iWork wäre doch passender? :)
 
Während z. B. iTunes alle Naselang ein Update erfährt, scheint Apple iWork entweder vergessen oder abgeschrieben zu habe.
Apple (bzw. Claris) hatte vor vielen Jahren schon einmal einen kompletten Satz an Office Produkten für den Mac vertrieben. Irgend wann hatte man bei Apple keine große Motivation dieses mehr zu pflegen und stellte sie ohne Nachfolgeprodukte (außer FileMaker Pro) ein. Die Rede ist von MacDraw Pro, MacWrite Pro, FileMaker Pro, Resolve und Impact. Claris Works wurde noch einige Zeit als Einsteigerpaket vertrieben. Als dann die Umstellung auf Cocoa überfällig war, hat man das Projekt ebenfalls eingestellt.

Was kann man daraus in Bezug auf iWork lernen? Wenn Du die Funktionalität brauchst kauf/besorg Dir Software, die sie Dir zur Verfügung stellt. Es wird wahrscheinlich auf MS Office oder einen der OpenOffice Varianten hinauslaufen.
 
iTunes muss zwangsläufig für neue iOS-Geräte oder iOS-Updates angepasst werden. Die vielen verschiedenen Funktionen von iTunes sind sicher auch mitverantwortlich für diese Updatepolitik.

Genau das ist finde ich das Problem. Bei Apple heißt es auch nur noch iPad und iPhone. Alles andere wird super stiefmütterlich behandelt. Ist ja schön und gut, dass auch Lion 10.7.2 erschienen ist, aber auch bei diesen Updates liegt der Fokus irgendwie immer nur bei iCloud. Soll ja alles immer schön mit den iPhones und iPads reibungslos funktionieren. Und jetzt kommt auch noch iWork. '09 wird wenn überhaupt mit kleinen Updates versorgt, dass Pages etc. auch auf Lion funktionieren oder später auch eben mit iCloud... Damit die Kunden jaaaa nicht jammern oder sich beschweren :-/ Warum also eine neue Version...?