• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Steve Jobs äußert sich angeblich zur Standortspeicherung

und wenn sie das machen..? was wäre daran so schlimm?
 
Jaja, die Leute haben alle Kundenkarten, geben freiwillig im Internet ihre Daten ein um Blödsinn zu gewinnen, nehmen an Umfragen teil...

Und dann aufregen wenn ein Telefon ihre Standortdaten speichert. Alter Schwede, ganz dicht is man da nicht mehr, was? :angry::angry:

Ich glaube nicht, dass hier jemand aufregt der Kundenkarten unreflektiert benutzt, oder auf sozialen Netzwerken Informationen preis gibt.
Ausserdem gibt es für mich einen Unterschied zwischen freiwilliger Preisgabe und ungefragter Standortdatenspeicherung.
 
Selbst bei Winfuture hieß es ausdrücklich, dass diese Aufzeichnungen nicht an Apple weitergegeben wurden. Naja, und dass das bereits seit zwei Jahren bekannt sei.

Sollte Steve Jobs allerdings wirklich gesagt haben, dass Apple dies nicht tut, dann ist wohl seine Glaubwürdigkeit auch gefährdet, falls diese Aufzeichnungen doch gemacht wurden (ich kann's mit meinem iPod Touch nicht nachvollziehen).

Geht dass den überhaupt am touch dachte es würde über die Telefonmasten gehen?
 
Mal was allgemeines zum Thema. Darf bzw. sollte Google über Datenmissbrauch schreiben dürfen bei seiner Suchmaschine, wenn sie doch selbst dies betreiben?? ;-) (liegt ein bisl ironie dahinter)..