• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Steuerung Licht, Rolläden, etc. über iPad oder iPhone

mime

Fuji
Registriert
11.06.11
Beiträge
38
Hallo,

kann man über das iPad oder iPhone Licht, Rolläden, Hausgeräte usw. steuern und wo kann man sich ggf. informieren welche Geräte benötigt werden. Gibt es dazu Tipps?

Danke

mime
 
Hallo!

Ja, es gibt so etwas, allerdings kostet der ganze Spaß natürlich auch einiges...
Als Beispiel wäre hier z.B. "BeoLink" von Bang&Olufsen zu nennen. Damit kann man dann wirklich alles steuern, wenn man die passende Hardware dazu hat. Ich bin mit der Firma sehr zufrieden, auch wenn wir nicht ein so großes System bei uns haben.
 
Ich denke das Ganze läuft unter dem Stichwort "Heimautomatisierung", ein Beispiel wäre vielleicht (ich hoffe das ist jetzt keine unerlabute Werbung hier) unter

www.rwe-smarthome.de

zu finden. Ähnliche Wege gehen die diversen Bus-Systeme (z.B. EIB), ich denke da wird es auch für viele mittlerweile entsprechende Applikationen für Web-Oberfläche oder auch spezielle Smartphones geben.
 
http://www.problemwohnung.drapatz.net/

EZControl der Firma Rose + Herleth GbR

[TABLE="width: 978"]
[TR]
[TD="class: mainContent"][h=2]Preise am Beispiel der ELV-Komponenten[/h]
EZcontrol
Funk-Schaltsteckdose
Unterputz-Funk-Schalter
Funk-Dimmer
Unterputz-Funk-Dimmer
Funk-Steckdosenleiste
Unterputz-Funk-Rollladenschalter
1-Raum-Heizungsregelung (Komplett-Set)
Funk-Stellantrieb (Heizung)
Funk-Tür-Fensterkontakt
Funk-Sensor Gaszähler
Funk-Sensor Wechselstromzähler
Funk-Messstelle Energie
Temperatur-Sensor
Temperatur-/Luftfeuchte-Sensor
Wassermelder
Kontaktmelder
Meldesystem Kohlenmonoxid
Funk-Temperatur-/Luftfeuchteaußensensor
ELV Wetterstation

EZcontrol mit Option AEZcontrol mit Option A+B
[TD="align: center"] 189,00€ [/TD]
[TD="align: center"] 245,00€ [/TD]

[TD="align: center"]22,95€[/TD]

[TD="align: center"]29,95€[/TD]

[TD="align: center"]29,95€[/TD]

[TD="align: center"]39,95€[/TD]

[TD="align: center"]59,95€[/TD]

[TD="align: center"]44,95€[/TD]

[TD="align: center"]69,95€[/TD]

[TD="align: center"]34,95€[/TD]

[TD="align: center"]19,95€[/TD]

[TD="align: center"]39,95€[/TD]

[TD="align: center"]39,95€[/TD]

[TD="align: center"]39,95€[/TD]

[TD="align: center"]24,95€[/TD]

[TD="align: center"]29,95€[/TD]

[TD="align: center"]29,95€[/TD]

[TD="align: center"]29,95€[/TD]

[TD="align: center"]69,95€[/TD]

[TD="align: center"]14,90€[/TD]

[TD="align: center"]159,95€[/TD]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Grüße,

ich finde die App von Gira sehr schick: (Link)

benötigt wird dazu natürlich das BUS System von Gira (sollte man aber schon beim Hausbau vorgesehen haben ;) ), wie genannt: Hausautomatisierung ist hier das richtige Stichwort!

lG
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits

das GIRA APP ist sicherlich sehr gut, nur leider für z.B eine Mietwohnung unbrauchbar. Die Installationskosten für das Bus-System sind schon einiges höher als die "standard" Verkabelung aber was Gira für deren Homeserver verlangt ist einfach krass! Billige Hardware zu so einem Preis, da ist ja Adobe-Software im vergleich sehr günstig. Zu dem hin kommen noch die Kosten für die ganze EIB-Programmierung, wenn man das nicht selber machen kann, gehts richtig fies ins Geld!

Die anderen geposteten Lösungen eignen sich sicherlich besser für die Nachrüstung und ggf. auch für eine Mietwohnung.

Grüsse und viel Spass mit der Hausautomation
Shaper
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die CC51 von Becker Antriebe. Damit kann ich meine Rollläden, Lichter, Steckdosen etc. schalten und verwalten. Angeblich steht die Anbindung von Heizungen und Lüftung kurz bevor. Das gute an dem Gerät ist meiner Meinung nach dass die Steuerung bequem per Browser und deshalb unabhängig vom Betriebssystem bedient werden kann. Außerdem lassen sich Szenarien programmieren, was ich ganz cool finde 8-).
Bequem auf Szenario "TV" drücken und die Rollläden fahren runter, Fernsehbeleuchtung geht an und Funksteckdosen schalten nach Bedarf. Ich habe knapp 600€ für alles zusammen bezahlt.
Über die Somfy Tahoma Box habe ich auch nachgedacht, dort hat mich aber abgeschreckt dass alle meine Daten auf einer Box bei denen gespeichert sind. :-/ Außerdem zu teuer für mich.

http://www.becker-antriebe.net/cc51-manual/
 
wir öffnen und schließen unsere Rolläden und das Garagentor vom handy (android und ios) aus über bluetooth mit RF-Secure. bei anderen sachen wie heizung, haustür und fenster würde ich mich nicht wohl fühlen und immer wieder nachkontrollieren ob sie wirklich zu sind, da mache ich das lieber selber manuell
 
  • Like
Reaktionen: _macminimal
wir öffnen und schließen unsere Rolläden und das Garagentor vom handy (android und ios) aus über bluetooth mit RF-Secure. bei anderen sachen wie heizung, haustür und fenster würde ich mich nicht wohl fühlen und immer wieder nachkontrollieren ob sie wirklich zu sind, da mache ich das lieber selber manuell

Thread vom 20.10.2011, Letzte Antwort VOR DEINER vom 30.04.2013. :D