• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stehe vorm kauf meines ersten MacBooks

SpeedDo

Alkmene
Registriert
14.01.14
Beiträge
31
Hallo,
da ich schon wochenlang überlege welches MacBook ich mir mit welcher Ausstattung kaufe, wollte ich doch nun mal die Experten fragen!

Also, ich werde ab August zur Abendschule gehen und wollte mir dafür einen neuen Laptop zulegen, erst hatte ich eins von Sony im Auge, aber das MacBook macht doch schon einen besseren Eindruck und da alle meine Freunde die Mac´s haben damit auch sehr zufrieden sind, wollte ich nun auch das Windows Lager verlassen und auf Apple umsteigen! Ich werde den Laptop zum größten teil für Office, bzw. iWorks nutzen, abundzu ein paar Bilder bearbeiten, ein paar Retrospiele wie SimCity4 spielen und zum Standard mäßigen Internet surfen. Nun war meine erste Überlegung mir ein 13" MacBook Air mit 8GB RAM und dem großen 1,7 GHz Dual Core i7 zuzulegen für knapp 1.350€, aber da ich den Laptop eher selten mobil nutzen werde dachte ich auch an ein MacBook Pro mit ebenfalls 8GB RAM und dem 2,9 GHZ i7 für 1450€, oder sollte ich lieber bis August warten (was mir aber sehr schwer fallen wird) und hoffen das bis dahin neue Modelle auf den Markt kommen?

Bin für Meinungen und Ratschläge sehr Dankbar!

Euer SpeedDo


PS: Wie sieht es für ein Menschen aus, der mit Windows aufgewachsen ist aus mit OSX klarzukommen?
 
Ich muss sagen, dass mir beim täglichen Arbeiten alles unter 15" zu klein ist. Aber generell ist ein MacBook keine schlechte Wahl. Für die paar Euro würde ich aber eher das Pro als das Air kaufen.

Gut das du dich nicht für ein Sony entschieden hast.


Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
 
Das Pro bieten aber keinen Flash Speicher, hab gehört das dies den Mac etwas ausbremsen würde, oder sollte das kein Problem sein?
 
Aber Retina ist dich so teuer, oder?
Bin grad leider nicht mehr am PC
 
PS: Wie sieht es für ein Menschen aus, der mit Windows aufgewachsen ist aus mit OSX klarzukommen?
Ist absolut kein Problem. Habe mein MacBook Air 13" jetzt seit Anfang Januar und bin höchstzufrieden!
Den Umstieg von Mac OS auf Windows stelle ich mir deutlich schwerer vor, da man wieder einiges selber machen muss was der Mac automatisch erledigt. Allein schon die Touchgesten werden dir schnell ans Herz wachsen und du wirst später nicht mehr auf sie verzichten wollen.
 
http://store.apple.com/de/buy-mac/macbook-pro
http://store.apple.com/de/buy-mac/macbook-air

Da hast du alles im Überblick zum direkten Vergleich. Alle MacBook Pro mit Retina Display laufen mit SSD (Flash-Speicher).

Wie sieht es für ein Menschen aus, der mit Windows aufgewachsen ist aus mit OSX klarzukommen?
Geht relativ schnell und problemlos. Bei mir war es zumindest so. Allerdings muss man das Windows-Denken loswerdend. Das geht vom Installieren oder Deinstallieren von Programmen bis hin zur Nutzung von System-Verbesserungs-Tools, die du unter keinen Umständen auf einem Mac nutzen solltest. Gleiches gilt für Malware-Scanner. Die zerballern dir schnell mal etwas oder gleich das ganze System. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Wie sieht es für ein Menschen aus, der mit Windows aufgewachsen ist aus mit OSX klarzukommen?
Das heisst in erster Linie umdenken und sich von allem was du von Windows kennst verabschieden.
Keine *schiessmichtot* Tools installieren und Virenscanner ausser ClamXav einfach vergessen.
 
Ich bin mit Windows aufgewachsen, sehr kurz 98, dann XP, 7, und zu meinem Leid auch noch 8, seit Ende Oktober hab ich mein MBA und habe mich sehr schnell an OS X gewöhnt. Groß umdenken muss man eigentlich nicht, für mich war der größte Unterschied, dass die Dinge, die unter Windows nie funktioniert haben, bei OS X funktionieren :D (Time Machine z.B.)
 
Hallo,
da ich schon wochenlang überlege welches MacBook ich mir mit welcher Ausstattung kaufe, wollte ich doch nun mal die Experten fragen!
PS: Wie sieht es für ein Menschen aus, der mit Windows aufgewachsen ist aus mit OSX klarzukommen?

ich würde dich als Einsteiger zum klassischen pro raten. Sehr gutes Gerät, kann man aufrüsten wenn nötig, Preis-Leistung und Lebensdauermässig vllt der beste Deal.
Manche werden dir hier davon abraten aber der Pro hat immer noch ein ausgezeichnetes Bild und alles läuft wie am Schnürchen, usw
ok hat kein 15", hat mir aber noch in keinsterweise gestört, sicher nicht bei den Anforderungen die du beschreibst.

mit osX kommt mann relativ einfach klar, ein bissl umstellen aber das geht relativ schnell.
 
Denke bitte auch an die fehlende Kompatibilität zu alten Spielen. Nicht alle alten Spiele sind mit dem mac vereinbar, so bräuchtest du für Simcity 4 die knapp 50€ teure Mac Version, oder eben wieder windows auf deinem mac. Google am besten mal, welche deiner Spiele noch auf dem mac laufen, aber mit alten Spielen ist es immer ein Problem.
Vielleicht wäre ein windows Laptop doch die bessere Alternative?


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Ich würde zum flexiblen Einstieg auch zu dem "alten" Macbook Pro raten, habe ihn letzte Woche ganz bewußt dem Retina vorgezogen.
500GB HD 8GB Ram.
Aber man kann problemlos noch selber Ram und HD tauschen gerade dabei eine SSD einzubauen,völlig problemlos und erheblich preiswerter als bei Apple original., außerdem DVD Laufwerk, LAN und Fiwi.
Kann man zwar mit dem Retina per Zusatzadapter auch, aber immer solche Anhängsel sind auch nicht das Wahre und kosten tun sie auch.
Herstellung ist 49/2013 also auch "neu" und vor allem ausgereift.
Nutze Parallels da ich keine Bootcamppartition mehr auf dem Dingens haben will.
Wobei, so schlecht ist das gar nicht, spart die Kohle für Parallels.
Falls man überhaupt noch Windows braucht.
Die Kiste ist schneller als mein Imac 2008.
2. Monitor geht auch problemlos, also für zu Haus ideal.
 
Danke für die Infos, aber welches Book ich nun nehmen soll weiss ich noch immer nicht.
Das Air würde mir theoretisch reichen, aber ich mag es doch immer gerne etwas grösser ;)
Das Geld hätte ich auch, aber ist doch schon ziemlich teuer...
Werde da wohl doch noch ein paar Nächte drüber schlafen müssen!
 
Du kannst dich ja für ein Air plus externen Monitor entscheiden, dann hast du Mobilität und am Schreibtisch nen großen Bildschirm.
 
Mein aktueller Favorit ist aber schon das Air mit 256GB 8ram und dem großen i7...
 
Mein aktueller Favorit ist aber schon das Air mit 256GB 8ram und dem großen i7...

Ich habe selber das Air und kann es nur empfehlen. Mit 256 GB Speicher wirst du erst einmal keine Platzprobleme haben.

Das MBA ist superleicht und hat eine sehr hohe Akkulaufzeit.

Alles in einem, ein sehr gutes Gerät!
 
Stimme ich zu.
Allerdings ist der kleinste Prozessor im Air für seine Zwecke schon völlig ausreichend.