• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Staumeldungen im Radio...und ihr Wahrheitsgehalt

chironex

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.09.08
Beiträge
1.456
Moin Moin AT'ler,

das die Staumeldungen im Radio zum Teil nicht stimmen ist bekannt. Da werden Staus gemeldet die gar nicht mehr bestehen und die neu Entstandenen werden so verzoegert gemeldet, dass man viel zu spaet gewarnt wird und dennoch hineinfaehrt.

Heute fuhr ich die A6 ca. 11:30 Uhr von PLZ 68723 nach PLZ 91550 und sah in der Hoehe Sinsheim (Auto-Technik-Museum) auf der anderen Seite einen laengeren Stau.
Kuemmerte mich nicht weiter, da es die andere Richtung betraf -> aber ich behielt im Hinterkopf: Bei der Rueckfahrt evtl. auf die Bundesstrasse ausweichen.
So gegen 15 Uhr trat ich meine Rueckreise an...und SWR3 meldete in den Verkehrsmeldungen: Sinsheim, Baustelle, 1km Stau. So dachte ich: Schoen, habe ich doch Glueck gehabt und der Stau ist auf 1km geschrumpft...da rentiert es sich nicht wirklich auf die Bundesstrasse auszuweichen :-)

Tja, boeser Fehler! Mich erwartete folgendes:
Gesamt 13km Stau, 1 Stunde Stop and Go (vom 1ten Stehenbleiben bis zum Ende der Baustelle!
(da wird der Fahrbahnbelag erneuert (ja, am Frohnleichnahm) = nur 1 Spur befahrbar)
Waehrend ich da im Stau stehe waechst mein Aerger immer mehr und hoere fleissig den Verkehrsfunk. Naechste Verkehrsmeldung: 1km Stau.
Wie bitte!? Kann ja wohl nicht wahr sein :angry:
Naechste Verkehrsmeldung: 3km Stau. *ich platze gleich*
Ich rufe von unterwegs bei SWR3 an und quassel auf die Mailbox (Zentrale nicht belegt...) und berichte, wie es tatsaechlich vor Ort aussieht.
Zuhause angekommen hoere ich weiter SRW3 (will ja wissen ob die Meldung korrigiert wird).
Wieder hoere ich: 1km Stau *sprachlos bin*
Gleich eine email in die laufende Sendung gesendet (scheinbar hoert keiner die Mailbox ab)
Mittlerweile haben wir kurz vor 20:00 Uhr und die Meldung wechselte mehrmals von 1 zu 3 km und wieder zurueck auf 1km.

Mir reichts...beim naechsten Mal lasse ich den Radio aus!
 
Und wie genau war jetzt die Frage?

*SCNR*

cu
 
ich glaube chironex hatte gar keine. er wollte nur etwas dampf ablassen, was ich durchaus verstehen kann.

gruß
christoph
 
Ich bin da auch immer sehr misstrauisch was solche Meldungen angeht. Ich hab allerdings gute Erfahrungen mit den Karten von Falk online gemacht. Hier sind Stauwarnungen eingetragen mit Grund. Zum Beispiel steht dann dort Anschlussstelle (<- ich hasse es ^^) XY gesperrt und man kann erwägen die Route im voraus zu ändern.
 
ich habe bis jetzt über 1.000.000km auf deutschen Autobahnen abgespult und dabei mehreres gelernt:

- Staumeldungen stimmen selten
- Stauumfahrung bringt selten einen Vorteil

Es gibt eigentlich nur eine Strategie die funktioniert: antizyklisch fahren.
Das heisst: Montagmorgen, Donnerstagabend, Freitagnachmittag und abend sowie vor und nach langen Wochenenden unnötige Fahrten vermeiden, oder erst so spät starten das man der Stauwelle "hinterher" fährt.

Wie singen die Fanta's in ihrem aktuellen Song so schön: "Du stehst nicht im, Du bist der Stau!"

Und wenn es mal staut wegen Unfall oder Baustelle, abwarten und ruhig hinterher rollen, ändern kann man ja eh nix.
In Zeiten in denen jeder zweite Bürgerkäfig mit einem Navi ausgestattet ist, verstopfen so viele vermeintlich Schlaue die Umgehungsmöglichkeiten auf Bundes- und Landstrassen das dort auch bald nix mehr geht.
 
Für Staumeldungen via TMC gilt meiner Erfahrung nach das Selbe. Also wenn schon ein Navi, dann spart euch diesen Schei*.
 
Weiss zufaellig jemand, was aus dem Projekt w@ke up vom Fraunhofer ISST geworden ist?