• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Staub unter Display

Yulchen

Luxemburger Triumph
Registriert
11.10.11
Beiträge
500
Hallo,

habe folgendes Problem:
Besitze seit ca. 2,5 Monaten ein iPhone 4 in weiß, 16 GB.
Beim Auswechseln einer Displayschutzfolie ist mir nun aufgefallen, dass sich kleine Staubpartikel unter dem Display befinden. Keine Ahnung, wie die dorthin gekommen sind... ich trage das Handy weder in der Hosentasche, noch gehe ich sonst unvorsichtig damit um. Vorne und hinten befinden sich Schutzfolien, zusätzlich ist noch eine Hülle darum.
Die Staubpartikel sieht man allerdings nur bei starkem Lichteinfall, zb in der Sonne oder unter einer Lampe. Dann auch vorwiegend bei dunklem Bildschirm. Im normalen Gebrauch fällt das nicht auf, außer auf ganz hellem Hintergrund, wenn man genau hinschaut.

Nun meine Frage:
Ist so etwas überhaupt ein Garantiefall? Ansich müsste das doch so sein, denn beim iPhone 4 wird doch das Display mit dem Glas verklebt, oder nicht?? Wie sollte da Staub drunter gelangen können??
Trotzdem bin ich nicht sicher, ob die mich im Apple Store nicht angucken würden, als hätte ich sie nicht alle... Denn ansonsten läuft das Gerät super und einwandtfrei, da ist sonst nix zu beanstanden!

Beim 3`er hat man ja öfters von Staub unterm Display gehört, aber beim 4`er doch eher weniger... Kennt noch wer das Problem? Und habt ihr dann versucht, es umzutauschen? Bin gerad sehr unschlüssig, was ich machen soll...

Danke schonmal für eure Antworten! :-)

Gruß,
Jule
 
Kurze Antwort: Ja, Garantiefall.
Anrufen, einsenden und Fehler beseitigen lassen. Kann hier und da immer mal wieder vorkommen, aber sollte nicht.
 
Mmh... könnte zum Store nach Oberhausen fahren, das ist nicht allzuuu weit...
Und ihr meint, dass die da kein Theater machen? Weil, das mit dem Staub sieht man ja nur, wenn man genau hinschaut und bei hellem Lichteinfall.

(lol, komme mir irgendwie etwas blöd vor, deswegen ein Gerät zu tauschen, aber für 550,- Euro und nach nur 2,5 Monaten bin ich dann da doch irgendwie ein bissel pingelig.^^)
 
Das muss dir nicht unangenehm sein.
Es wurde schon wegen weniger als das die Garantie in Anspruch genommen.
 
Signed. Gutes Beispiel dafür ist das sog. Screenbleeding am iPad 2. War für mich überhaupt nicht nachvollziehbar, da ich mein iPad 2 selten bei rein schwarzem Hintergrund betreibe. Aber egal. Fahr hin, und tausch aus... ;)
 
Ok, ihr habt mich überzeugt... ich werde in den nächsten Tagen auf jeden Fall den Apple-Store aufsuchen.
smile.gif


Noch fix eine Frage... Ich habe ein unlocked Gerät aus UK, bei einem deutschen Händler hier in der Nähe gekauft, der nur iPhones aus UK vertreibt. Beim Kauf versicherte der Händler mir, dass ganz normal 12 Monate Garantie drauf ist und es bei Reklamationen keine Probleme mit Apple geben wird.
Soweit, so gut... aber:
Bekommt man bei Reklamation ein refurbished Gerät oder ein Neues? Da hab ich bissel Angst vor.. denn refurbished Geräte sind doch oft solche "Montags-Geräte", zumindest nachdem, was ich bisher darüber gehört habe...

Jule
 
Bekommt man bei Reklamation ein refurbished Gerät oder ein Neues? Da hab ich bissel Angst vor.. denn refurbished Geräte sind doch oft solche "Montags-Geräte", zumindest nachdem, was ich bisher darüber gehört habe...

Du wirst mit einem refurbished leben müssen. Wobei da mehr Horror erzählt wird, als wahr ist.
 
Da hast du nur die Hälfte gehört. ;-)
Refurbished-Geräte sind generalüberholte Rückläufer, also durchaus mit Neugeräten gleichzusetzen.
Bei einem Direktaustausch im Store wirst du aber vermutlich ein neues Gerät bekommen.
 
Bei einem Direktaustausch im Store wirst du aber vermutlich ein neues Gerät bekommen.

Falsch. Da gibt es ebenfalls refurbished Geräte. Nach einer gewissen Anzahl an Austauschmassnahmen kann man aber auf ein neues bestehen. Mein iPhone 4 wurde bereits zum dritten Mal ausgetauscht, alles Refurb. Wobei die Schäden lediglich beim ersten, welches ja ein Neugerät war, die Funktionalität tatsächlich beinträchtigten. Die restlichen Sachen waren kosmetischer Natur.
 
Hmm, in Hamburg werden auch gern mal Neugeräte als Tauscher ausgeteilt.
Aber danke für die Info :-)
 
Dann war das wohl Kulanz. Ein Anrecht hast du jedenfalls nicht. Apple ist lediglich verpflichtet, ein gleichwertiges Gerät zur Verfügung zu stellen, was die Refurb tatsächlich auch sind.
 
Ich habe bei Release gleich ein iPhone 4S im Apple-Store gekauft, habe es erst Tage später aufgemacht und hatte auch Staub unterm Display.

Bin mit der Rechnung zum Apple-Store und hab sofort ein NEUES und ORIGINALVERPACKTES iPhone 4S bekommen;). Habe aber das iPhone 4S nicht benutzt gehabt und waren auch nur 6 Tage seit dem Kauf vergangen.
 
Das dürfte aber dann der Tatsache geschuldet sein dass es noch keine überholten 4s gibt :-)
 
aber innerhalb von 14 Tagen gab es doch eh ein neues oder?

Wieso? Wie gesagt, Apple verpflichtet sich nur, dir innerhalb der Jahresfrist ein gleichwertiges Telefon zur Verfügung zu stellen. Die Refurbgeräte sind NICHT schlechter als Neuware. Hier mal als Beispiel meine Historie:

1. iPhone 4 (Neugerät) = GSM Modul kaputt, telefonieren unmöglich.
2. iPhone 4 (Refurb) = Homebutton defekt bzw. zickig. Ging aber noch.
3. iPhone 4 (Refurb) = Akku schwach.
4. iPhone 4 (Refurb) = Läuft seit daher 1A.
 
Arghs.... du hast schon das 4. Austauschgerät?? Oo...^^
Das meinte ich mit den tollen "refubished"-Geräten.. hab halt bissel Angst, vom Regen in die Traufe zu kommen beim Tausch. Denn technisch funktioniert das Teil ja einwandtfrei hier. ;-)

Egal, ich werde es wohl trotzdem wagen mit dem Umtausch. Vielleicht warte ich aber noch ein bischen damit, mein iphone ist ja erst 2 Monate alt, und wer weiß, wie alt dann so ein refurbished-Teil (innerlich) schon ist... ;-)