- Registriert
- 22.10.06
- Beiträge
- 6.206
Am besten ist ein Gerätetausch. Denn nicht das Display scheint defekt, sondern die Dichtung hinter dem Ringer-Switch.
Danke für den Hinweis!
Du hattest das iPhone direkt bei Apple gekauft, oder?
@Skizzle: Dein Verständnis in allen Ehren. Aber einerseits ruft Apple nicht mal zurück und andererseits hat Apple aus deiner Sicht alles getan? Dafür bist du dankbar? Bei einem Gerät, das in manchen Ausführungen fast 1000€ kostet, kann man wohl ein staubfreies Display erwarten. Und ein Unternehmen, welches regelmäßig eines der höchsten Gewinne einfährt und nicht weiß wohin mit dem Geld, dürfte noch Luft haben, um entsprechende Lösungen zu finden...
Was können die 2 Service Menschen dafür, dass gewisse Modelle nen 1000er kosten? Die machen auch nur ihre Arbeit.
Die ersten beiden male hatte sie angerufen, ich bin halt nicht der einzige Kunde siehs mal so, auch wenn sie vergessen hat ja kann passieren ist menschlich. Auch in einem Unternehmen wo man höchste Ansprüche anscheinend garantiert. Ich sehe das eher gelassener, bin da nicht so wie andere Kunden. Dann habe ich es nun mal zum 3ten mal eingeschickt macht nichts wird ja nun ausgetauscht. Mich hatte nach dem einschicken nochmals ein Herr aus der Repair Abteilung angerufen und gesagt, wenn es wieder nicht passen sollte, solle ich mich bitte nochmals melden. Wenn das neue Gerät dann funzt, dann ists ja gut.
Aber klar ja ich versteh was du meinst.
Lg
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.