• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stativ für das iPhone gesucht

kuddelmussel

Jamba
Registriert
08.01.08
Beiträge
59
Es gibt mittlerweile soviele Fotoanwendungen für das iPhone, das ich mir für manche ein Stativ wünsche, da die Kamera ja bekanntlich nicht die Beste ist und man sehr sehr schnell die Bilder total verwackelt. Ich habe Google, Amazon und das Forum hier bereits komplett durchgeforstet und bis auf ein paar Tischständer ( Die leider die Kamera verdecken ) oder LEGO-Behelfslösungen nichts finden können. Wer hat eine Idee oder einen Tip für mich? Am besten wäre ein Adapter für das normale Stativgewinde...
 
Ein Dock kann man nicht verstellen, da ist der Aufnahmewinkel dann doch etwas "beschränkt". Ich benutze zur Zeit eine KZF-Halterung, die kann man wenigstens 360° verstellen, aber das kann auch nicht die Lösung sein.
 
Also ein direkter Adapert wäre mir auch neu, was man machen könnte das Dock mittels Doppel-Seitigen-Klebeband auf den Stativkopf Kleben
 
Ich denke auch, dass professionelle Lösungen eher Mangelware sein dürften. Soo groß dürfte die Nachfrage für ein "iPhone-Stativ" eher nicht sein.

Wie IbizaSound schon schrieb, ist es wohl das Beste, das Dock (um eine gerade Oberfläche unten zu haben) auf einem Stativkopf oder ähnlichem zu fixieren.
 
Wie IbizaSound schon schrieb, ist es wohl das Beste, das Dock (um eine gerade Oberfläche unten zu haben) auf einem Stativkopf oder ähnlichem zu fixieren.
...das scheint doch die vernünftigste Lösung.

Andererseits, ein iPhone ist ja nun weiß Gott keine Kamera. Es reicht gerade mal eben für einen Schnappschuss, wie bei den meisten anderen Handys, und mehr ist auch gar nicht gewollt.

Ich möchte fast sagen, wenn man schon gewillt ist, ein Stativ mit sich zu nehmen, dann hat man sicherlich auch Platz für zumindest eine Pocket-Kamera mit Stativgewinde. Dann werden die Fotos auch einigermaßen vernünftig denn, ganz ehrlich, selbst ohne Verwackeln haben iPhone-Bilder höchstens Schnappschuß-Qualität.
 
Für Fotos ist das iPhone sicherlich nur beschränkt geeignet, aber diverse Stopmotion-Apps sind sehr interessant - nur leider ohne Stativ kaum vernünftig hinzubekommen. Die Idee mit dem Dock auf dem Stativ scheint mir auch schon für meine Zwecke am besten geeignet zu sein - hätte man drauf kommen können ;-)

Vielen Dank. Manchmal braucht man halt nen kleinen Denkanstoss :-D
 
Das hier ist zwar für Nokias gedacht, aber rein prinzipiell sollte das auch fürs iPhone gehen.

In der Schweizer Bucht (390033694120) habe ich ein Gorillapod gesehen, das mit dem iPhone funktionieren soll. Man kann aber nichts genaues erkennen.
 
von der nutzung des dock für solche zwecke würde ich absehen, da dies eine stärkere beanspruchung des dockconnectors am iphone zur folge hat.

das empfohlene gorillapod ist da wahrscheinlich die bessere lösung.
 
Das Gorillastativ mit dem Saugnapf hatte ich auch schon gefunden, aber ich würde mein iPhone niemals einem Saugnapf anvertrauen wollen, ausserdem habe ich bereits ein Gorillastativ für meine Sony T30, aber mit Gewinde. Den Preis finde ich zudem reichlich drüber. Bis jetzt finde ich die KFZ-Halterung dann doch noch am besten, wenn das Dock den Anschluss kaputtmacht. Ich werde wohl nicht drumrumkommen, mir selbst was zu basteln... schauen wir mal.
 
Es gibt mittlerweile soviele Fotoanwendungen für das iPhone, das ich mir für manche ein Stativ wünsche, da die Kamera ja bekanntlich nicht die Beste ist und man sehr sehr schnell die Bilder total verwackelt. Ich habe Google, Amazon und das Forum hier bereits komplett durchgeforstet und bis auf ein paar Tischständer ( Die leider die Kamera verdecken ) oder LEGO-Behelfslösungen nichts finden können. Wer hat eine Idee oder einen Tip für mich? Am besten wäre ein Adapter für das normale Stativgewinde...

Und wie gedenkst Du einen Fernauslöser an das iPhone anzuschließen? Am Dock oder am Kofphö...

Nee im Ernst, ohne Berührung des iPhone wirst Du KEIN Photo schießen können, m.a.W. iPhone=Handykamera mit Verwacklungsgarantie...
 
Nee im Ernst, ohne Berührung des iPhone wirst Du KEIN Photo schießen können, m.a.W. iPhone=Handykamera mit Verwacklungsgarantie...
Hatte ich auch zuerst geglaubt aber ich glaube, es gibt da eine Möglichkeit des Countdowns. Auslöser drücken und 3 Sekunden später wird ausgelöst (irgendeine App).

Ohne diese ist iPhone auf Stativ natürlich noch unpraktischer als iPhone in der Hand.