• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Startvolume unter Leopard bootet nicht...

  • Ersteller Ersteller FAH
  • Erstellt am Erstellt am

FAH

Jonagold
Registriert
25.12.05
Beiträge
18
Hallo, zusammen,
ich wollte mit super duper eine ext. Platte (mybook von Wester Digital) als bootfähige Kopie meiner internen Platte anlegen. Ich habe sie vorschriftsmäßig partitioniert. Der Job läuft durch, die Platte wird als bootfähiges Startvolume angezeigt, aber sie bootet nicht; Der Startprozess geht bis zum Apfel-Logo und dem drehenden Kreis, der allerdings nicht mehr aufhört....

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte ?
:-)
 
Hast Du sie über FW oder USB angescjlossen, ist Dein Rechner ein Interl oder PPC, hast Du beim beim Booten die Alt-Taste gedrückt? :-/
 
Hmm, dann mal vielleicht das Festplatten-Dienstprogramm anwenden :-/
 
Habe ich, alles ok - aber ich lese gerade, dass superduper noch zu den mit Leopard inkompatiblen Programmen gezählt wird. Daran könnte es vielleicht liegen....
Gibt es da eine Alternative ?
 
Asü, das könnte der Fehler sein, der Carbon Copy Cloner soll wohl funzen ;-)
 
Danke, aber ist die Kopie dann auch bootfähig ?
 
Dann werde ich das probieren, geht aber erst heute Abend, bin im Büro.... ;-)
Schon 'mal vielen Dank im voraus.