• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Startsound und noch ein paar Fragen von einem OS X Neuling

  • Ersteller Ersteller gotAmac
  • Erstellt am Erstellt am

gotAmac

Gast
Hallo liebe Obstgemeinde!

Seit 9 Tagen bin ich Besitzer eine Mac MIni Core Solo (und JA, er wird in ein paar Wochen sowas von aufgemotzt mit einer 2,16 GHZ CPU...) und möchte gerne den Startsound, der beim Starten aus dem internen Lautsprecher kommt, abstellen. Wie gehtn das??

Frage zwo : Wie kann man das Festplatten Symbol vom Schreibtisch verschwinden lassen, so dass der Schreibtisch komplett leer ist?

Frage 3 : Wenn ich ein Bild aus dem Web speichern möchte, also unter "Grafik speichern unter...", kann ich keine eigenen Ordner als Speicherziel angeben, geht das überhaupt, wenn ja wie?

SO...vielen Dank im Vorraus an euch!!!

Grüße der flo
 
Festplatte verscwinden lassen: Finder/einstellungen aufrufen ,Häkchen entfernen
Webbilder einfach mit der Maus herausziehen oder falls möglich:Ziel speichern unter...
Glückstrumpf zu deinem Mac
 
Den Startsound kannst du entweder unterdrücken indem du vor einem Neustart, bzw. bevor du den Rechner ausmachst, den Ton ausmachst, oder du benutzt "TinkerTool System". Ist allerdings keine Freeware, aber man kann's glaub ich 4-5 mal starten, bevor man es kaufen soll.

gruß
the lancer

EDIT: Verdammt, zu langsam! ;)
 
danke für die schnelle Antwort. Ich finde jedoch nicht Finder/Einstellungen, auch kein Häkchen...
 
d.h. im Klartext, diesen Startsound bekommt nicht weg??
 
gotAmac schrieb:
danke für die schnelle Antwort. Ich finde jedoch nicht Finder/Einstellungen, auch kein Häkchen...
Apfel-, (Komma) müsste folgendes Fenster zum Vorschein bringen (natürlich nur, wenn der Finder gerade aktiv ist):

snapshot0019wl.jpg
 
nochmals danke für die Antworten!!!

@ Apflefreak : Das program habe ich installiert, funktioniert aber nicht, ein fenster erscheint beim versuch des Ausführens "dieses programm kann auf diesem computer nicht ausgeführt werden..."

grüße flo
 
gotAmac schrieb:
@Apflefreak : Das program habe ich installiert, funktioniert aber nicht, ein fenster erscheint beim versuch des Ausführens "dieses programm kann auf diesem computer nicht ausgeführt werden..."
Ja sorry, war mein Fehler. :-!
Das Programm läuft nur auf PPC-Macs...
 
ich könnte den macmini auch aufmachen und mit dem Ahmmer auf den Lautsprecher einschlagen...
 
m00gy schrieb:
Hiermit kannst Du die Lautstärke des Startup Sounds stufenlos regeln:

http://www5e.biglobe.ne.jp/~arcana/StartupSound/index.en.html

Upps. Sorry. Den Link gibt es oben schon. *schäm*
StartupSound.prefPane 1.0 requires a Mac with PowerPC processors running
Der Kollege hat aber nen Intel.

Wie wäre es damit, den Sound ganz abzudrehen? Dann ist aber alles immer aus. Aber das wäre auch so, wenn du mit dem Hammer draufhaust.
 
  • Like
Reaktionen: ametzelchen
Bevor Du mit dem Schraubendreher, Hammer und anderen Werkzeugen aktiv wirst, häng doch einfach einen 3,5 mm Klinkenstecker in den Tonausgang, dann ist Ruhe ;-)
 
@ civi...erstmal bei ebay die cpu kaufen, am besten eine es version aus dem letzten stepping, die sind dann baugleich mit denen, die im handel verkauft werden, nur günstiger...zweitens dieses Video anschauen : www.macwelt.de/fileserver/idgwpmw/files/356.mov ...drittens nachmachen!!!

Ich finde bei os x keine Möglichkeit, den Ton für den INTERNEN Lautsprecher, abzustellen...

@ ametzelchen da sind doch die externen lautsprecher dran...
 
gotAmac schrieb:
Ich finde bei os x keine Möglichkeit, den Ton für den INTERNEN Lautsprecher, abzustellen...

@ ametzelchen da sind doch die externen lautsprecher dran...
Ich habe zwar kein Intel-Mac, aber bei mir funktioniert das zB. in den Systemeinstellungen hier:


Warum hast du die "internen" Lautsprecher so betont? Es wird einfach die komplette Tonausgabe ausgeschalten. Egal ob interne Lautsprecher oder angeschlossene.
 
Herr Sin schrieb:
Ich habe zwar kein Intel-Mac, aber bei mir funktioniert das zB. in den Systemeinstellungen hier:


Warum hast du die "internen" Lautsprecher so betont? Es wird einfach die komplette Tonausgabe ausgeschalten. Egal ob interne Lautsprecher oder angeschlossene.

Eine Frechheit ist diese Antwort.
Soll er denn vor jedem Ausschalten den Ton auf lautlos stellen und nach jedem Einschalten die Lautstärke wieder erhöhen?
Vielleicht gibt es ja ein Apple-Script, das diese Aufgaben erledigen kann, aber manuell ist keine Lösung - höchstens in Russland.