• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Startproblem bei OpenOffice (Command timed out)

daaaaavid

Cox Orange
Registriert
04.12.07
Beiträge
98
Hallo Community,

zu Weihnachten lag bei mir ein Macbook (2,0GHz / weiß / Leopard) unter dem Baum. Ich bin auf dem Gebiet absoluter Neuling und hoffe, dass meine Frage nicht völlig unsinnig ist.
Gestern habe ich die ersten Programme installiert. Thunderbird, Firefox, AdiumX - lief alles problemlos. Heute sollte dann OpenOffice folgen. Ich hab die dmg-Datei heruntergeladen und das Ding in den Programmordner gesteckt, wie verlangt.
Als ich es nun öffnen wollte öffnete sich ein weiteres Programm mit, nämlich X11. Das wird so weit schon richtig sein, dachte ich mir. Es erschien ein kleines weißes Fenster oben links im Bild mit der Titelzeile "-xterm"; drin stand "bash-3.2$". Erst geschah eine ganze Weile gar nichts, dann öffnete sich irgendwann die Meldung "Command timed out". Wenn man dann auf Ok geklickt hat, startete endlich auch OpenOffice.
Aber kann das richtig sein? Oder habe ich da bei der Installation etwas falsch gemacht?

Ich hoffe, mir kann da wer helfen.
Liebe Grüße und schöne Rest-Weihnachten,
David
 
Das kam bei mir auch... Nun bekomme ich nur noch die Fehlermeldung, dass eben dieses X11 fehlen würde. Wo ich das allerdings herbekomme weiß ich noch nicht. Also ich gehe mal davon aus, dass das kleine Fenster normal ist?
 
Hey Leute, ich hol den Thread mal wieder hoch, weil bei mir genau das Gleiche wie beim OP erscheint!
Weiß jemand ob das richtig so ist?