• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Startet T-Mobile einen eigenen AppStore?

Auf allen angebotenen Handys (der Plural von Handy ist immer noch Handys, weil es kein englisches Wort ist, und daher auch kein englisches ie bekommt) soll das zeug laufen. soso. wie wollen die das machen?
Es werden WM, Symbian und Android erwähnt. Ich hab das alles nicht, sondern lediglich nur Java. Das wiederum hat das Eifon nicht.

Tja, leute, das wird nur wieder so groß angekündigt, und dann wieder ne ganz linke aktion von denen.

Dafür haben hunderte von Handys Symbian und WM. Nur weil du es nicht hast, heißt es nicht das andere das nicht wollen/haben. Desweiteren werden die wohl verschiedene Applikationen konvertieren so das sie entweder auf dem iPhone oder auf WM/Symbian bzw. Java.

Außerdem... ein wenig Konkurenz schadet nie. Vielleicht bietet TMobile App-Entwicklern bessere Konditionen als Apple.
 
Hier geht es um das Thema "Startet T-Mobile einen eigenen AppStore?"
und das Volk streitet sich über mehrere Seiten, ob es Handy, Handys, Handies oder sonstwie heißt.
Merkwürdiges Forum ...
 
Deswegen hatte die Telekom schon streit mit Nokia. Die Finnen wollen auch eine Plattform für Anwendungen, wie z.B. N-Gage vorstellen. Das ganze heißt "Ovi" und wird wahrscheinlich so laufen wie die N-Gage-Plattform oder den Appstore
 
Und ohnehin wird das nicht der Fall sein, denn in den USA hat AT&T die Exklusivrechte am iPhone, und nicht T-Mobile. T-Mobile USA hat mit T-Mobile Dt. nicht viel am Hut, dieser AppStore ist also zunächst nur für den amerik. Markt bestimmt...
Wieso? Dahinter steckt doch der selbe (deutsche) Konzern. Desweiteren erinnere ich mich das es Aktionen wie z.B. MyFaves auch in den Staaten gab/gibt.
 
ich mag Telekom sowie so nicht die sollen das machen was sie können (und das ist nicht sehr viel)
 
Warum magst du sie denn nicht? Weil es grad "in" ist die Telekom nicht zu mögen? Immer schön mit dem Strom.

Also ich mag die T-Jungs ;) Haben ne ordentliche Netzabdeckung, und den selben miesen Service wie alle anderen Mobilfunkbuden. Letztendlich wollen sie doch alle nur unser geld :D

Aber mal zur Sache: Das Vertriebsmodell des "AppStore" ist sicherlich nicht neu, nur funktioniert es im Apple-Ökosystem besonders gut. Das sehen die Entwickler natürlich gern, und warum sollte nicht ein anderer auch ein solch ähnliches Vertriebsmodell für Drittsoftware auf mobilen Geräten anbieten? Auf einen Schlag instantly alle Kunden zu erreichen ist sicherlich ein erheblicher Kostenvorteil, im gegensatz zum herkömmlichen Vertriebsweg von Software. Wenn einem als Developer ein Mobilfunkanbieter dabei unter die arme Greift, und für seine Kunden so etwas anbietet: warum nicht?
Für mich als iPhone-User in Deutschland sicherlich uninteressant, für so viele andere mit Smartphones wiederum sehr interssant. Schwer wird in meinen Augen nur die Umsetzung dieser Idee, da alle Geräte so unterschiedlich sind, und abgesehen von Java-Applikationen, die in ihrer Funktionsweise sehr begrenzt und eher schlecht als recht auf den meißten Geräten funktionieren, gibt es keinen gemeinsamen Standard der Hersteller oder Gerätegenerationen. Bevor man sich da nicht auf etwas gemeinsames einigen kann, bleibt es wie so oft auf eine übersichtliche Liste an Geräten begrenzt.
Wär ich Entwickler für mobile Software, würde ich mich aufdiese Neuerung freuen, da es mir einen neuen Markt eröffnet. Und das auf eine recht einfache Art. ;)