• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Starten von externer Festplatte beim iTunesstart deaktivieren?

Sunwalker

Eifeler Rambour
Registriert
27.11.08
Beiträge
598
Servus,

immer, wenn ich iTunes starte, wird meine externe Festplatte aus dem Ruhezustand gerissen. Kann ich das verhindern? Auf der sind keine Daten, die irgendwie zu iTunes gehören sollten.
 
ich weiß nicht ob das was hilft, aber du könntest mal alles wonach iTunes "sucht" deaktivieren. in den Einstellungen z.b. Mediatheken, AppleTV, sonstige Geräte... vielleicht klappts ja
 
Öffne mal vor dem Start von iTunes die Aktivitätsanzeige. Möglicherweise sieht man dann, was für ein Prozess startet und die externe Platte aufweckt (falls es nicht iTunes selbst ist).
 
Ok, werde ich mal machen. Wie mache ich das denn am geschicktesten? Immerhin sind in der Anzeige ja bereits diverse Prozesse aufgelistet. Da ist es nicht so leicht, einen neu auftauchenden Prozess zu identifizieren...
 
Auf jeden Fall mal auf "Alle Prozesse" stellen, das kann ja auch ein Systemprozess sein.
Dann wird es schwierig, da hast du recht. Ich würde die Prozesse nach der CPU-Aktivität sortieren und hoffen, daß der Prozess beim Start mehr als ein paar Prozent braucht. Wenn du noch alle anderen Programme ausschaltest, gibt es eine reelle Chance.
Ob man damit allerdings was anfangen kan, ist eine andere Frage.
 
Die Aktivitätsanzeige hat nichts verdächtiges angezeigt. Mit dem fseventer habe ich folgendes beobachten können.

bild1sle.png