• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Start Up Zeit

risetothesky

Macoun
Registriert
19.02.09
Beiträge
119
Hallo!
Folgendes: Mir kam es in letzter Zeit so vor als würde mein Macbook Unibody 2,0 GHz 13" sehr lange zum hochfahren brauchen. Jetzt habe ich mal die Zeit gestoppt: 1:34 min bis zum Loginscreen (Passworteingabe)... Das kann doch nicht normal sein oder?
Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Festplatte hat 160GB wovon 70GB belegt sind. Wäre super, hätte ihn nämlich gerne wieder schneller...

Viele Grüße,
risetothesky
 
Was hast du für Programme im Autostart?

Systemeinstellungen -> Benutzer -> Anmeldeobjekte
 
Nichts wildes...
GrowlHelperApp, iTunesHelper, Caffeine und Dropbox.
Diese werden ja aber erst geladen wenn ich mich anmelde, oder? Es geht mir lediglich um die Zeit bis zum Loginfenster...
 
Externe Gerätschaften angeschlossen? Richtiges Boot-Volume in den Systemeinstellungen ausgewählt?
 
Keine externen Geräte angeschlossen, richtiges Boot Volume auch ausgewählt...
 
Zugriffsrechte repariert?

Verbose Mod ( + v beim start halten - so lange bis der schwarze Bildschirm erscheint) und schau was lange dauert (danke an Salome für den Tip.. ;) )
 
Richtiges Startvolumen ausgewählt bedeutet nicht, das es auch angesprochen wird, also vielleicht mal neu einstellen oder besser noch einen PramReset(VooDooMethode) ausführen, dabei werden auch die Startvolumeneinstellungen zurückgesetzt.
Windows installiert oder eine virtuelle Maschine? Wenn ja, auch da können Verzögerungen vorprogrammiert sein, denn da werden sehr viele Erweiterungen bereits beim Start geladen, wenn dann auch noch NTFS Treiber zusätzlich installiert werden, dann erhöht das das Risiko eines verlängerten Starts.
Schon mal den Start in den Safe Mode probiert, Shift Taste beim Start gedrückt halten, dabei werden nur "sichere" Erweiterungen eingeladen und Caches übergangen, bzw.neu angelegt, das kann dann später zu schnelleren normalen Starts führen.(Der Start in den SafeMode dauert recht lange, also Geduld 10 Min sind durchaus normal).
Bei Caffaine( das ist ein sehr bissiges Tool fürs System und auch bei Growl können durchaus auch schon beim Start Sachen eingeladen werden, übrigens 2 Tools, die nicht unbedingt durch Zuverlässigkeit und Fehlerlosigkeit glänzen, hast du also mal Probleme mit der GUI, verdächtige als erstes Growl, hast du Probleme mit den Energieeinstellungen( Ruhezustand oder ähnlichen, verdächtige erst einmal Caffaine, aber das nur am Rande erwähnt, im Normalfall arbeiten die Tools ja so wie sie sollten).
Häufuig sind auch veränderte oder defekte Netzwerkeinstellungen der Grund für Verzögerungen.
Wenn der angesprochene Start in den Verbosemode zu schnell die Anzeigen auf dem Bildschirm postet, dann hilft vielleicht auch ein Blick in die passenden LogDateien zum Start, auch da kann man Schlussfolgerungen draus ziehen, wo der Rechner hängt.