• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.14 Mojave] Standby Problem

Bei meinem MacBook Pro (2015) habe ich diese Probleme nicht. Gerade die letzten Tage habe ich es oft auch im Wohnzimmer genutzt und liegen gehabt.
 
Konnte eventuell einen Lösungsansatz finden, ich teste diesen Mal und schaue ob dieser valide bzw. brauchbar ist.
 
Zum Testen mal alles über Nacht abstecken. Manchmal sind externe Geräte schuld.
 
Zum Testen mal alles über Nacht abstecken. Manchmal sind externe Geräte schuld.

Ich gehe mal davon aus dass ich die Lösung nun gefunden habe, ich habe keine externen Geräte am MacBook.

Habe die Einstellungen im Terminal mit dem Macbook meiner Frau verglichen. Die Zeiten für das Standby Ihres Macbooks ist zum Beispiel auf 4200 Sekunden eingestellt und bei mir, warum auch immer, auf 86400 Sekunden eingestellt gewesen.
 
Code:
Currently in use:
 lidwake              1
 autopoweroff         1
 standbydelayhigh     86400
 autopoweroffdelay    28800
 standbydelaylow      10800
 standby              1
 proximitywake        1
 ttyskeepawake        1
 hibernatemode        3
 powernap             1
 gpuswitch            2
 hibernatefile        /var/vm/sleepimage
 Standby Battery Threshold 50
 womp                 1
 displaysleep         10
 networkoversleep     0
 sleep                1 (sleep prevented by sharingd)
 acwake               0
 halfdim              1
 tcpkeepalive         1
 disksleep            10

Ich konnte die Probleme aber nicht nachvollziehen.
 
Hab grad mal nachgeschaut. Gestern Abend bei 100% vom Ladegerät genommen und ebend das erste mal aufgeklappt. Ist nur noch bei 70%. So ein Mist. Hatte übrigens auch keine externen Geräte angeschlossen.

Meint ihr es bringt was das „standbydelayhigh“ auf 4200 zu reduzieren?

BC3F7912-3CD2-463C-A0A8-2DAF7D8F3E8F.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
einfach Testen, was soll da schon schief Laufen !.

Gruß Franz
 
Dann wäre die Frage mit welchem Befehl man diesen Wer ändert?:)
 
Ich habe das Gerät heute Nachmittag gegen 15:30 in den Standby geschickt bei 40 % und nun hat es noch 39 %, denke die Einstellung die ich vorgenommen habe hilft bisher.

pmset -a hibernatemode 25
pmset -a standby 1
pmset -a standbydelaylow 300
pmset -a standbydelayhigh 300
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Ok danke @Mure77. Werde ich auch mal testen. Sudo muss nicht mehr angeführt werden? War in früheren macOS Versionen wenn ich mich recht erinnere so.
 
Ok danke @Mure77. Werde ich auch mal testen. Sudo muss nicht mehr angeführt werden? War in früheren macOS Versionen wenn ich mich recht erinnere so.
Doch natürlich, habe falsch kopiert

sudo pmset -a hibernatemode 25
sudo pmset -a standby 1
sudo pmset -a standbydelaylow 300
sudo pmset -a standbydelayhigh 300
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Sind Dir schon irgendwelchen nachteiligen Dinge aufgefallen wie z.b.: deutlich langsameres aufwachen aus dem Standby oder ähnliches @Mure77 ?
 
Da kann ich nicht viel zu sagen, werde morgen mal tiefer in das Thema schauen.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Kannst ja dann nochmal laut geben wenn dir was auffällt. :)

Ich werd morgen mal das neue Update installieren und dann nochmal ins Terminal schauen. Mir ist nämlich schon zweimal aufgefallen das sich die Werte danach verändert haben. :oops:
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Habe aktuell noch 32 % auf meinem Macbook, nachdem ich es gestern mit entweder 36 oder 38 % ins Regal legte.
 
Doch natürlich, habe falsch kopiert

sudo pmset -a hibernatemode 25
sudo pmset -a standby 1
sudo pmset -a standbydelaylow 300
sudo pmset -a standbydelayhigh 300

Das werde ich eventuell auch mal versuchen bei mir.

Habe gestern auf macOS 10.14.1 geupdated, dann den Akku bis auf 100% geladen und abgesteckt (auch keinerlei Peripherie angeschlossen). Heute morgen beim aufklappen nur noch 80%...
Das Update hat also leider nichts geholfen. Sleep wurde wieder verhindert durch AddressbookSourceSync...
 
Ich fummle ungern an vorgegebenen Werten rum.

Irgendwas hat Apple sich ja dabei gedacht, zumal es mit dem Update gestern auch nicht geändert wurde?
 
Nur mal als Hinweis, dass die Verluste nicht zwingend sind: Ich habe über Nacht inzwischen zuverlässig 0% Verlust, wenn ich alle Verbindungen vorher abziehe (ich habe einen USB-C-Adapter in Verdacht, Strom zu ziehen).

Das war nicht immer so. Früher verlor ich ca. 10%. Jetzt fragt mich bitte nicht, was ich geändert habe...