• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Standardschrift verselbstständigt sich

apfeltasche82

Antonowka
Registriert
27.02.06
Beiträge
354
Hallo ihr alle,

ich finde einfach keine Lösung:
Ich möchte als Standardschrift, die alle Empfänger meiner Mails sehen, gerne Garamond einrichten (Zwischenfrage: das beeinflusst das Textcodierungsproblem nicht, oder?), genauso wie meine Signatur. Und ich eigentlich- gar- nicht- mehr-so-schlimmer- Newbie finde einfach die Lösung nicht (:angry: ):
Die Mails kommen in Arial oä an, die Signaturformatierung passt. Schrift mit fester Weite für reine Text-Email verwenden ist brav deaktiviert, genauso sende ich die mails auch formatiert, nicht mit reinem Text.
Natürlich wäre Reiner Text am allertollsten wegen des Umlautproblems, aber diese eher maue Auswahl der Schriften lässt sich wohl nicht beeinflussen, oder?

Danke euch! ;-)
 
Ich würde - von den üblichen OSX-Einstellungen ausgehend - mutmaßen, dass diese Einstellungen von den Empfänger-eigenen Einstellungen einfach "überschrieben werden". Dass sozusagen der Empfänger selbst vorgibt, welche Schrift ihm am Liebsten ist, und dass Du eine eigene Wunschformatierung nur bei HTML-Mails beeinflussen kannst.

Mail ist, was solche Dinge wie z.B. HTML-Mails angeht, ziemlich restriktiv, und ich gestehe: Ich bin froh darüber. Sonst würde ich in bunten, blinkenden, meine Lesegewohnheiten zerschießenden Mails quasi "ertrinken" ;-)

Lieben Gruß,
Nathea
 
Ich würde mich bedanken, wenn Der Sender der Mails mir vorschreiben wollte, wie bzw. in welcher Form ich die Mails zu lesen habe. Ich habe so ziemlich alles ausgeschaltet, was geht und aktiviere beispielsweise die Bilder nur auf Wunsch.
 
Mail ist, was solche Dinge wie z.B. HTML-Mails angeht, ziemlich restriktiv, und ich gestehe: Ich bin froh darüber. Sonst würde ich in bunten, blinkenden, meine Lesegewohnheiten zerschießenden Mails quasi "ertrinken" ;-)

Lieben Gruß,
Nathea

ACK

ein kleines zitat :

"The PROPER way to handle HTML postings is to cancel the article,
then hire a hitman to kill the poster, his wife and kids
and fuck his dog than smash his computer into little bits.
Anything more is just extremism." Paul Tomblin
 
:-D

Okay - ich seh alles ein. Ich dachte mir nur...will ja keine häßlichen Smileys, Farben oder sonstwas - nur harmlose, schwarze Schrift....
Also, ganz abgesehen von der moralischen Hürde ( ;-) ) geht das schlicht und ergreifend nicht, oder?
 
Was die bisherigen Antworten auf deine Frage dir sagen wollen, ist dies:

Bei normalen E-Mails gilt generell, dass du sehr wenig Einfluss auf die Art und Weise hast, wie sie beim Empfänger dargestellt werden. Das hängt von seinem E-Mail-Client ab und von den Einstellungen, die er dort gewählt hat.

In fast allen Mails, die ich bekomme, ist die Schrift in Verdana gehalten. Nehmen alle Leute, die ich kenne, diesen Font? Nein. Ich habe einfach angegeben, dass dies die Schrift meiner Wahl ist.

Wenn du aber großen Einfluss nehmen willst ... dann musst du HTML-Mails verschicken. Und das verärgert viele Empfänger. (Wie zum Beispiel auch mich.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, alles klar. Nein, ich denke, html möchte ich keinem zumuten. Vielen Dank für eure Meinungen!