• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Standard tcl/tk package ergibt seltsame gui-Darstellung

reinerk

Granny Smith
Registriert
13.06.10
Beiträge
12
Hallo,

Ich schreibe in meinem Job ab und an tcl Skripte unter Linux. Das ist nicht meine Hauptaufgabe und die Umgebung (sprich: die packages) werden mir von unseren Admins installiert. Somit habe ich über die Umgebung keine allzu tiefen Kenntnisse.
Nun wollte ich eines dieser Skripte auf meinem macbook weiter bearbeiten und stelle fest, dass die Darstellung ziemlich "kaputt" ist.
screenshot_mac.png
So soll es aussehen und so sieht es unter Linux aus (Ich habe mir eben ein UBUNTU in Virtualbox installiert):
screenshot_mac.png

Und das ist die Ansicht desselben Skripts auf meinem macbook (10.6.2):
screenshot_mac.png

Der Code ist eigentlich recht unspektakulär, so dass ich denke, dass es nicht daran liegen sollte.
Hier ein Auszug:
Code:
listbox .f1.f3.l1 -listvariable flexArray(licComment) -width 20 -relief  groove -yscrollcommand {.f1.f3.scroll set} -font $listFont 
listbox .f1.f3.l2 -listvariable flexArray(licFeature) -width 20 -relief  groove -yscrollcommand {.f1.f3.scroll set} -font $listFont 
listbox .f1.f3.l3 -listvariable  flexArray(licCount) -width 3 -relief  groove -yscrollcommand {.f1.f3.scroll set} -font $listFont 
listbox .f1.f3.l4 -listvariable flexArray(licKey) -width 15 -relief  groove -yscrollcommand {.f1.f3.scroll set} -font $listFont 
bind .f1.f3.l1 <ButtonRelease-1> {markList .f1.f3.l1} 
bind .f1.f3.l2 <ButtonRelease-1> {markList .f1.f3.l2} 
bind .f1.f3.l3 <ButtonRelease-1> {markList .f1.f3.l3} 
bind .f1.f3.l4 <ButtonRelease-1> {markList .f1.f3.l4} 
 
scrollbar .f1.f3.scroll -command {scroll_all} 
grid config .f1.f3.l1 -column 0 -row 1 
grid config .f1.f3.l2 -column 1 -row 1 
grid config .f1.f3.l3 -column 2 -row 1 
grid config .f1.f3.l4 -column 3 -row 1 
grid config .f1.f3.scroll -column 4 -row 1 -sticky snew
Woran kann das liegen?
Muss ich etwas zusätzlich installieren?

Grüße
Reiner
 
Ah - Danke! Du meinst diesen Satz "...mit dem für das jeweilige System üblichen Aussehen („native look and feel“)..."
Der war mir neu, ich ging bisher davon aus, dass das Design grundsätzlich auf allen Systemen gleich aussieht.

Mich hat ja vor allem der seltsame Scrollbalken irritiert. Auf allen Systemen auf welchen ich das bisher probiert hatte, war der Balken immer als solcher erkennbar (Pfeile oben und unten). Hier auf dem macbook bekommt er diese Darstellung erst, wenn es auch etwas zu scrollen gibt.
Die Abstände der Listboxen haben dann wohl etwas mit einer nicht vorhandenen Schriftart zu tun!