• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Staingate: Apple repariert MacBooks künftig selbst

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
staingate-macbook-700x420.jpg


Jan Gruber
Es liegt über fünf Jahre zurück, da legte Apple ein Reparaturprogramm für das sogenannte Staingate auf. Mittlerweile scheint der Konzern die Kapazitäten hier herunterzufahren - ab sofort repariert Apple diesen Fehler nur noch selbst.

Bei MacBooks und MacBook Pros aus dem Jahr 20015 bis 2017 kann es zu Problemen bei der Beschichtung des Displays kommen. So löst sich an den Rändern die Antireflexionsbeschichtung und hinterlässt so unschöne Verfärbungen. Einer Service-Nachricht zu Folge, die an Reparaturpartner ergangen sein soll, wird der Fehler ab sofort nicht mehr bei Partnerunternehmen behoben.
Staingate wird nur noch bei Apple behoben


Konkret heißt das aber nicht das Ende des Programms. Partner müssen die Geräte einschicken, Apple behebt den Fehler dann selbst. Angesichts des langen Zeitraums den das Reparaturprogramm schon läuft kein ungewöhnlicher Schritt. Ein Nachteil könnte mitunter eine längere Wartezeit aufgrund des Versands sein.

Via MacRumors
Bild via Staingate.org

Den Artikel im Magazin lesen.