- Registriert
- 05.01.10
- Beiträge
- 453
Seit dem Upgrade auf Lion spinnt mein iMac: Mindestens einmal pro Stunde reißt die Wlan-Verbindung zu meiner Fritzbox 3170 ab, obwohl laut Wlan-Anzeige in der Menüleiste noch da ist. Ich muss Wifi am Mac dann deaktivieren und wieder aktivieren und nach einiger Zeit geht es dann - meistens - wieder.
Das Wlan-Problem scheinen ja viele bei Lion zu haben, bei mir hat leider auch das Update auf 10.7.1 nichts geholfen. Da alle anderen Wlan-Geräte im Haus (inkl. iPad) normal laufen, muss es an Lion liegen. Ich habe auch schon den Tipp probiert, den ich durch googeln gefunden habe:
"In der FRITZ!Box-Administrationsoberfläche (http://fritz.box oder 192.168.178.1) bei aktivierter Expertenansicht unter WLAN > Funkkanal die Option Für 300 Mbit/s optimierte Funkkanäle nutzen deaktivieren."
Leider hat meine Fritzbox diese Einstellung gar nicht (ist wahrscheinlich zu alt). Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Kombination Lion und Fritzbox liegt, habe aber auf der AVM-Seite auch nichts gefunden. Hat jemand eine Idee, was man machen könnte? Das nervt ganz schön....
Grüße,
Jacques
Das Wlan-Problem scheinen ja viele bei Lion zu haben, bei mir hat leider auch das Update auf 10.7.1 nichts geholfen. Da alle anderen Wlan-Geräte im Haus (inkl. iPad) normal laufen, muss es an Lion liegen. Ich habe auch schon den Tipp probiert, den ich durch googeln gefunden habe:
"In der FRITZ!Box-Administrationsoberfläche (http://fritz.box oder 192.168.178.1) bei aktivierter Expertenansicht unter WLAN > Funkkanal die Option Für 300 Mbit/s optimierte Funkkanäle nutzen deaktivieren."
Leider hat meine Fritzbox diese Einstellung gar nicht (ist wahrscheinlich zu alt). Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Kombination Lion und Fritzbox liegt, habe aber auf der AVM-Seite auch nichts gefunden. Hat jemand eine Idee, was man machen könnte? Das nervt ganz schön....
Grüße,
Jacques