• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SSID Netzwerk...

Storsten

Morgenduft
Registriert
12.08.08
Beiträge
165
Hi Leute,
auf der Arbeit haben wir ein SSID W-Lan... Mein Macbook findet dieses Netzwerk, leider kann ich mich damit nicht verbinden. Mir wird gesagt, dass das Passwort zu kurz ist. Das PW hat 6 Zeichen und das Macbook sagt man bräuchte 8 Zeichen. Außerdem müsste man sich mit einem Benutzernamen anmelden. Weiß jemand wie ich das machen kann?

Ich hoffe man versteht mich... :-p
 
Es gibt kein SSID-WLAN, sondern jedes WLAN hat eine SSID, die es entweder veröffentlichen kann (so dass man sich leichter mit dem WLAN verbinden kann, weil es automatisch entdeckt und die SSID des Netzwerks aus einer Liste gefundener Netze ausgewählt werden kann) oder nicht (dann muss man sie zur Verbindungsherstellung selbst eingeben).

Benutzernamen gibt es bei keinem mir bekannten WLAN-Verschlüsselungsverfahren, nur Schlüssel bei WEP bzw. Passwort bei WPA. Es sei denn, es geht nicht um eine WLAN-Verschlüsselung, sondern man hat z.B. ein offenes, unverschlüsseltes WLAN, kann dort aber nur per Webbrowser eine Loginseite aufrufen, und erst wenn man sich bei dieser mit Benutzername und Passwort authentifiziert hat, wird einem der Zugang zu LAN oder WAN freigeschaltet (typisch für Hotspots).
 
Es sei denn, es geht nicht um eine WLAN-Verschlüsselung, sondern man hat z.B. ein offenes, unverschlüsseltes WLAN, kann dort aber nur per Webbrowser eine Loginseite aufrufen, und erst wenn man sich bei dieser mit Benutzername und Passwort authentifiziert hat, wird einem der Zugang zu LAN oder WAN freigeschaltet (typisch für Hotspots).

ja sowas meinte ich, wie krieg ich das mit meinem MacBook hin, dass ich mich da einwählen kann?
 
Da kann man sich nur einloggen, indem man die richtige Kombination aus Benutzernamen und Passwort eingibt. Da das über eine Webseite geht, ist das ganz unabhängig vom verwendeten Betriebssystem und normalerweise auch unabhängig vom verwendeten Browser.
 
Und nach dem, was Du schreibst, weißt Du zwar das Passwort - aber nicht den Benutzernamen. Zumindest hört sich das für mich so an. Du musst zwingend beides haben, um Dich anmelden zu können...

Lass Dir von Eurem Administrator den Benutzernamen und das Passwort noch mal geben. Wenn Du Dein Problem beschreibst, wird er wissen, was Du brauchst.
 
Gehen wir davon aus, dass ich Passwort und Benutzernamen habe...
Wie kann ich mich denn dann einloggen? geh ich dann einfach über Airport also oben auf diesen Fächer oder muss ich eine bestimmte Internetseite aufrufen?
 
Ich wünsche mir für die Zukunft, dass solches zur Grundausbildung bereits in der Vorschule zählt!

Egal welches OS du anwendest, wenn du die SSID eines WLAN kennst respektive "siehst", brauchst du noch das WEP/WPA/WPA2" oder-was-auch-immer Passwort uns dann funzt es.
 
Also, wenn das Netzwerk keine WPA oder WEP Verschlüsselung aufweist (Wie z.B. in vielen Uni-Netzwerken, HotSpots etc.), gehst Du einfach auf den "Fächer", klickst dann das gewünschte Netzwerk an und bist drin.

Wenn dann noch ein Passwortschutz dahintergeschaltet ist dann ist es in der Regel so, dass Du beim ersten Aufruf einer beliebigen Internetseite automatisch auf die Seite umgeleitet wirst, wo Du diesen firmenspezifischen Benutzernamen und das Passwort eingeben musst. Nach Deinen bisherigen Ausführungen gehe ich davon aus, das es bei Dir so ist. Ist aber nur eine bessere Vermutung, da ich aus Deinen Beschreibungen nicht ganz schlau geworden bin... :-)
 
Gehen wir davon aus, dass ich Passwort und Benutzernamen habe...
Wie kann ich mich denn dann einloggen? geh ich dann einfach über Airport also oben auf diesen Fächer oder muss ich eine bestimmte Internetseite aufrufen?

Nein, irgendeine Internetseite, typischerweise ist es egal welche (obwohl das streng genommen vom Hotspot abhängt). Der Hotspot wird erkennen, dass Du noch nicht ins Netz darfst und wird Dir statt der angeforderten Webseite die Login-Seite präsentieren. Wenn er gut ist, leitet er Dich nach dem Login dann sogar zur ursprünglich angeforderten Seite weiter.